Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Flammkuchen mit Gorgonzola und Birnen

Flammkuchen mit Gorgonzola und Birnen

Ein dünner Flammkuchen belegt mit Gorgonzola, Birnen und Walnüssen ist erstaunlich einfach gemacht und ist ein echtes Geschmackserlebnis, nicht nur im Herbst. Der Flammkuchen schmeckt lecker als kleiner Imbiss zu einem Glas Weißwein oder, ergänzt mit einem Salat, auch als vollwertige Mahlzeit.

Welche Zutaten brauche ich?

  • Mehl, ganz normales Weizenmehl, Typ 405, oder helles Dinkelmehl
  • Öl, z. B. Olivenöl
  • Sauerrahm
  • Gorgonzola, dolce oder piccante, wie Ihr ihn lieber mögt
  • Birne, vollreif und lecker
  • Walnüsse

Die Basis: ein einfacher Flammkuchenteig

Der Teig für den herbstlichen Flammkuchen ist nach unserem Grundrezept ganz einfach zubereitet. Das macht natürlich etwas mehr Aufwand als auf einen fertigen Teig zurückzugreifen, aber das Ergebnis ist es wert. Ihr braucht nur Wasser, Mehl, Salz und etwas Öl und verknetet alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig. Dann sind 30 Minuten Geduld angesagt, denn solange sollte der Teig im Kühlschrank ruhen.

Tipps für den perfekten Flammkuchen

  • Lasst den teig wirklich 30 Minuten (oder länger) im Kühlschrank ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden und er elastisch wird. So lässt er sich am bestem ausrollen. In der Zwischenzeit könnt Ihr den Belag vorbereiten.
  • Die Birnen sollten vollreif sein und richtig gut schmecken. Mit laschen, harten Birnen schmeckt es leider nur halb so gut. Also nutzt den Herbst, wenn die frisch geernteten Birnen auf dem Markt sind.
  • Ob Ihr Gorgonzola dolce oder piccante, also einen etwas milderen oder kräftigeren Blauschimmelkäse verwendet, bleibt Eurem Geschmack überlassen. Wir mögen gerne die mildere Variante, also den dolce.
  • Heizt den Backofen ordentlich vor. 250 Grad sind gerade richtig, damit der Flammkuchen schön kross wird. Wenn Ihr einen Pizzastein habt, sollte jetzt sein Auftritt sein.

Appetit auf mehr leckere Rezepte mit Birnen?

Flammkuchen mit Gorgonzola und Birnen

Köstliche, herbstliche Variante des klassischen Teigfladens
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhe- und Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Imbiss

Kochutensilien

Zutaten
  

Anleitungen
 

  • Flammkuchenteig nach dem Grundrezept herstellen und 30 Minuten stehen lassen.
  • Backofen auf 250 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  • Teig vierteln und jeweils mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen und jeweils auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
  • Sauerrahm auf den Fladen verteilen.
  • Vom Gorgonzola mit einem Teelöffel Stücken abstechen und auf den Fladen verteilen.
  • Die Birnen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls auf den Fladen verteilen.
  • Die Walnüsse grob zerbrechen und über die Birnen streuen.
  • Jeden Fladen etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder schön braun und knusprig werden.
Keyword einfach, vegetarisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung