Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Gratin dauphinois: Klassiker aus Frankreich

Gratin dauphinois: Klassiker aus Frankreich

Gratin dauphinoise

Dünn geschnittene Kartoffeln, übergossen mit einer Sahne-Milch-Mischung, überbacken mit Käse – so einfach, so gut. Wie bei so vielen Klassikern, gibt es auch bei diesem Traditionsgericht aus Frankreich ebenso viele Varianten wie Regionen. Während die einen unter gar keinen Umständen Käse auf ihrem Gratin dauphinois sehen wollen, ist er bei anderen nur mit einer ordentlichen Schicht Käse „richtig“. So oder so, eine Kartoffelgratin ist jedes Mal wieder ein einfaches und wärmendes Gericht, das auch im Alltag unaufwändig gemacht ist.

Beilage oder Hauptgericht – Ihr habt die Wahl

Wir verwenden ein Kilo Kartoffeln in diesem Rezept, damit reicht die Menge für vier Personen als Hauptgericht. Ihr könnt aber auch nur gut die Hälfte des Gratins zubereiten und habt dann eine tolle Beilage, etwa zu gebratenem Fleisch, zu Buletten, zu einem deftigen Braten oder auch zu Fisch.

Welche Zutaten brauche ich?

  • Kartoffeln, eine vorwiegend festkochende Sorte passt hier gut
  • Sahne
  • Milch
  • geriebener Käse, eine würzige Sorte, z.B. Gruyère oder Emmentaler
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • Butter um die Form zu fetten

Welche Beilage passt zum Gartin dauphinois?

Wenn Ihr das Gratin als Hauptgericht serviert, ist ein schlichter grüner Salat aus verschiedenen Blattsalaten ist immer eine gute Idee als Beilage. Ebenso lecker ist geschmortes Gemüse oder auch ein Ratatouille als Begleiter für den Kartoffelauflauf.

Gratin dauphinoise

Gratin dauphinois

Klassischer Kartoffelgratin aus Frankreich
5 von 1 Bewertung
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Französisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln
  • 150 g Sahne
  • 150 ml Milch
  • 150 g geriebener Käse z.B. Gruyère oder Emmentaler
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • Butter für die Form

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und entweder mit der Küchenmaschine oder einem Küchenhobel in dünne Scheiben hobeln.
  • Eine Auflaufform mit Butter fetten und die Kartoffelscheiben hineinschichten.
  • Sahne und Milch verrühren und mit Muskatnuss, Salz und Milch würzen.
  • Die Milch-Sahne-Mischung über die Kartoffelscheiben gießen.
  • Alles mit Käse bedecken.
  • Bei 180 Grad Umluft etwa 45 Minuten backen, bis der Käse eine schöne Bräunung hat.
Keyword aus dem Ofen, vegetarisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung