Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Körnermischbrot mit Sauerteig

Körnermischbrot mit Sauerteig

    Gesund, aromatisch & einfach selbst gemacht

    Dieses Körnermischbrot mit Roggenmehl und einem Dinkelauszugsmehl und einem Dinkelvollkornmehl ist unkompliziert gemacht (außer einem Tag Wartezeit., während der Sauerteig seinen Job tut) und schmeckt durch die Körner und etwas Brotgewürz herrlich aromatisch.

    Körnermischbrot mit Sauerteig

    Unkompliziertes und sehr leckeres Alltagsbrot
    5 von 3 Bewertungen
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Geh- und Backzeit 1 day 1 Stunde
    Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 20 Minuten
    Gericht Brot & Brötchen
    Portionen 1 Laib

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    • 200 g Roggenmehl Typ 1150
    • 200 g Dinkelvollkornmehl
    • 200 g Dinkelmehl Typ 630
    • 400 ml Wasser
    • 10 g Sauerteig 1 EL
    • 2 TL Salz
    • 2 TL Brotgewürz
    • 75 g Sonnenblumenkerne
    • 75 g Leinsamen

    Anleitungen
     

    • Alle Zutaten, bis auf Sonnenblumenkerne und Leinsaat, mit der Küchenmaschine verrühren und in eine Schüssel geben.
    • 24 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, zwischendurch zweimal dehnen und falten.
    • Den Teig noch einmal gründlich durchkneten und dabei die Sonnenblumenkerne und den Leinsaat einkeneten.
    • Teig in ein bemehltes Gärkörbchen füllen und noch einmal 1 Stunde gehen lassen.
    • In der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen. Eine Schale Wasser auf den Boden stellen und das Backblech bereits mit aufheizen.
    • Den Teigling auf das heiße Backblech stürzen und 20 Minuten backen. Dann Temperatur auf 200 Grad reduzieren und weitere 20 Minuten backen.
    • Auf einem Rost auskühlen lassen.
    Keyword gesund
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Körnermischbrot mit Sauerteig – gesund genießen mit aromatischem Geschmack

    Ein frisch gebackenes Brot, das nicht nur wunderbar duftet, sondern auch voller wertvoller Zutaten steckt – dieses Körnermischbrot mit Sauerteig vereint die Vorteile von Roggenmehl, Dinkelvollkornmehl und aromatischen Körnern. Dank der langen Gehzeit entwickelt der Teig ein intensives Aroma, während der Sauerteig für eine angenehme Lockerheit sorgt.

    Anzeige

    Warum dieses Brot so besonders ist

    Sauerteigbrote sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch gut bekömmlich. Durch die lange Fermentationszeit werden Phytinsäuren abgebaut, was die Mineralstoffaufnahme verbessert. Zudem sorgen die enthaltenen Sonnenblumenkerne und Leinsamen für eine Extraportion gesunder Fette und Ballaststoffe – ideal für eine ausgewogene Ernährung!

    Tipps für die perfekte Zubereitung

    Damit das Brot seine optimale Form behält und eine gleichmäßige Kruste bekommt, empfiehlt es sich, den Teig in einem bemehlten Gärkörbchen ruhen zu lassen. Dies verleiht ihm nicht nur eine schöne Struktur, sondern unterstützt auch die perfekte Fermentation. Um den Teig während der Ruhezeit optimal abzudecken, eignet sich eine Schüsselabdeckhaube, die das Austrocknen verhindert und für ein ideales Gärklima sorgt.

    Das perfekte Brot für jede Gelegenheit

    Ob zum Frühstück mit frischem Aufstrich, als herzhafte Beilage zu Suppen oder einfach pur mit etwas Butter – dieses Körnermischbrot mit Sauerteig passt zu jedem Anlass. Wer gerne Meal Prep macht, kann das Brot auch in Scheiben schneiden und einfrieren – so hat man immer eine gesunde Alternative zur Hand.

    Tipp: Wer das Brot besonders knusprig mag, kann es nach dem Backen kurz mit etwas Wasser besprühen und bei leicht geöffneter Ofentür auskühlen lassen.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    5 from 3 votes (3 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar