Zum Inhalt springen
Startseite » Magazin » Küchenwissen

Küchenwissen

Grundrezept Quark-Öl-Teig

Quark-Öl-Teig ist einfach superpraktisch, denn er ist schnell und unkompliziert gemacht, hat eine geschmeidige Konsistenz und ist vielfältig einsetzbar. Er besteht hauptsächlich aus Quark, Öl, Mehl, Zucker und einem Backtriebmittel, also Backpulver. Die Mischung aus… Weiterlesen »Grundrezept Quark-Öl-Teig

Salzzitronen

Salzzitronen sind eingelegte Zitronen, die in der nordafrikanischen und Nahost-Küche weit verbreitet sind. Sie sind im Wesentlichen Zitronen, die mit Salz und Wasser eingelegt werden und dann einige Wochen lang fermentieren, bis sie weich und… Weiterlesen »Salzzitronen

Hirse kochen

Hirse ist gesund, lecker und ganz einfach zu kochen. Wir zeigen Euch, wie es geht und wozu die gekochte Hirse lecker schmeckt. Wie kocht man Hirse? Um Hirse zu kochen, benötigen Ihr folgende Zutaten: Zubereitung:… Weiterlesen »Hirse kochen

Grundrezept Schokobiskuit

Schokobiskuit eignet sich prima als Grundlage für schokoladige Torten. Dieses Rezept kann ein- bis zweimal durchschnitten werden und ergibt dann eine feine Torte.

Vollkornreis kochen

Vollkornreis als Beilage zu kochen geht ganz einfach, wir erklären Euch in diesem Rezept Schritt für Schritt wie Ihr vorgehen müsst, um den perfekten Reis zu bekommen. Vollkornreis ist gesund Vollkornreis ist gesünder als weißer… Weiterlesen »Vollkornreis kochen

Einkochen im Dampfgarer

Einkochen im Dampfgarer ist eine schonende Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen, indem man sie erhitzt und dabei sterilisiert. Durch das Einkochen im Dampfgarer werden auch die Nährstoffe und der Geschmack besser erhalten. So… Weiterlesen »Einkochen im Dampfgarer

Sauerteig ansetzen

Sauerteig ist ein natürlicher Teigzusatz ist, der aus einer Kultur von wilden Hefen und Milchsäurebakterien hergestellt wird. Er wird verwendet, um Brot und andere Backwaren zu fermentieren und ihnen einen charakteristischen Geschmack und eine längere… Weiterlesen »Sauerteig ansetzen