Zum Inhalt springen
Startseite » Magazin » Was koche ich ...? » Was koche ich bei Unverträglichkeiten?

Was koche ich bei Unverträglichkeiten?

Erdbeer-Kokos-Topping

Gefriergetrocknete Erdbeere und Goji-Beeren, geröstete Kokosflocken und Sesam – mehr braucht es nicht für dieses leckere Topping, das im Handumdrehen ein einfaches Müsli oder einen simplen Joghurt aufwertet. Die Idee dafür stammt übrigens aus Kopenhagen,… Weiterlesen »Erdbeer-Kokos-Topping

Glutenfreie Schokomuffins

Glutenfreie Schoko-Muffins sind eine leckere und unkomplizierte Alternative zu herkömmlichen Muffins, wenn Ihr auf Gluten verzichten müsst oder wollt. Diese süßen Leckereien sind bei Kindern besonders beliebt und schmecken saftig, schokoladig. Sie sind schnell und… Weiterlesen »Glutenfreie Schokomuffins

Serbische Bohnensuppe

Die serbische Bohnensuppe, auch bekannt als Pasulj oder Prebranac, ist ein traditionelles Gericht aus Südosteuropa. Die Suppe hat ihren Ursprung in der serbischen Küche und ist auch in anderen Balkanländern verbreitet. Sie besteht aus weißen… Weiterlesen »Serbische Bohnensuppe

Glutenfreie Rüblitorte

Diese schöne, glutenfreie Rüblitorte (Rübli = schweizerdeutsch für Karotte) wird in einer kleinen Springform mit einem Durchmesser von 17 cm gebacken und ist ideal für die kleine Kaffeerunde an Ostern – oder für den Osterbrunch,… Weiterlesen »Glutenfreie Rüblitorte