Unser Ofengemüse ist eine echte One Sheet Pan und perfekt zur Resteverwertung für das Gemüsefach im Kühlschrank. Durch den Halloumi bekommt das Gemüse eine mediterrane Note und schmeckt ein bisschen nach Sommer und Grillabend. Aber auch mit Wintergemüse harmoniert der Käse gut.
Auf zwei Etappen gebacken
Wir backen das Gemüse auf zwei Etappen: Zuerst kommen die Gemüsesorten in den Ofen, die länger brauchen, wie z. B. Kartoffeln und Möhren, und während diese schon einmal backen haben wir in Ruhe Zeit, das restliche Gemüse vorzubereiten. Dieses wird dann, zusammen mit dem Halloumi, nach 20 Minuten zum ersten Gemüse in den Ofen gegeben und backt dann zusammen noch weitere 20 Minuten fertig.
Welches Gemüse eignet sich für das Ofengemüse?
Je nach Saison könnt ihr z. B. verwenden:
- Kartoffeln
- Möhren
- Süßkartoffeln
- Zwiebeln
- Paprika
- Kirschtomaten
- Zucchini
- Auberginen
- Rosenkohl
- Rote Beete

Ofengemüse mit Halloumi
Unkompliziertes und gesundes Abendessen
Zutaten
- 800 g gemischtes Gemüse z. B. Kartoffeln, Möhren, Paprika, Zucchini, Auberginen, Champignons, Cherrytomaten
- 5 EL Olivenöl
- 2 TL italienische Kräuter
- 250 g Halloumi
Anleitungen
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Zunächst die Gemüse, die länger im Ofen bleiben müssen (wie Kartoffeln, Süßkartoffeln und Möhren) putzen und vierteln bzw. in Scheiben schneiden.
- Mit 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und 1 TL Kräutern vermischen und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech verteilen.
- 20 Min backen.
- In der Zwischenzeit das restliche Gemüse putzen, in Stücke schneiden und ebenfalls mit 2 EL Olivenöl, 1/2 TL Salz und 1 TL Kräutern vermischen.
- Den Halloumi in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Olivenöl beträufeln.
- Das restliche Gemüse zwischen den Kartoffeln und Co. verteilen, die Halloumi-Scheiben darauf legen und alles weitere 20 Minuten backen.
- Kurz ausdampfen lassen und servieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!
