Zum Inhalt springen
Startseite » Rezepte » Länderküche

Länderküche

Apfelwähe mit Guss

Ihr habt Lust auf einen herzhaften Kuchen mit saftigen Äpfeln, der unkompliziert gemacht ist und gar nicht mal so viel Zucker hat? Dann lasst Euch von der Apfelwähe, einem traditionellen Schweizer Rezept, verführen. Allseits bekannt… Weiterlesen »Apfelwähe mit Guss

Vinschgerl ohne Sauerteig

Vinschgerl, auch als Vinschgauer bekannt, selber backen? Ja, das geht und ist in unserer Variante (wenn auch nicht ganz original) lecker und unkompliziert, weil wir hier auf den Sauerteig verzichten, der doch manchen Hobbybäcker abschreckt.… Weiterlesen »Vinschgerl ohne Sauerteig

Käferbohnensalat

Der Käferbohnensalat ist ein traditioneller österreichischer Salat, der hauptsächlich aus Käferbohnen (man kennt sie auch unter den Namen rote Gartenbohnen oder Kipflerbohnen), Zwiebeln und Essig-Öl-Dressing besteht. Der gesunde und proteinreiche Salat schmeckt lecker als Beilage… Weiterlesen »Käferbohnensalat

Pasta con Salsiccia

Pasta con Salsiccia ist ein traditionelles Gericht aus der italienischen Küche, das für seine Einfachheit und den robusten, herzhaften Geschmack geschätzt wird. Salsiccia, die Hauptzutat dieses Gerichts, ist eine Art italienische Wurst, die in verschiedenen… Weiterlesen »Pasta con Salsiccia

Radi zur Brotzeit

Einen Brotzeitradi als Salat zu bezeichnen ist fast schon Hochstapelei. Der einfache, zu Spiralen geschnittene Rettich ist ein Bayern im Sommer sehr beliebt, egal ob daheim zur Brotzeit oder im Biergarten. Am besten schmeckt er… Weiterlesen »Radi zur Brotzeit

Ossobuco

Ossobuco ist ein traditionelles Gericht der italienischen Küche, genauer gesagt der lombardischen Küche aus der Region um Mailand. Der Name „Ossobuco“ kommt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Knochen mit Loch“. Dies bezieht sich… Weiterlesen »Ossobuco