Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Selbst gemachter Vanillezucker

Selbst gemachter Vanillezucker


Warning: Undefined array key "doing_dynamic_refresh" in /home/customer/www/rezeptefundus.de/public_html/wp-content/plugins/wp-recipe-maker-premium/includes/public/shortcodes/recipe/class-wprmp-sc-rating.php on line 55

Vanillezucker selbst zu machen ist wirklich einfach, um ein gutes Ergebnis zu bekommen, solltet Ihr aber in hochwertige Vanilleschoten investieren. Die Schoten sind zwar leider recht teuer, aber geschmacklich ein echter Unterschied, und mit künstlichem Vanillinzucker ohnehin nicht zu vergleichen. Netter Nebeneffekt: Es fällt weniger Verpackungsmüll für die kleinen Tütchen an.

Einfach selbst zu machen: Vanillezucker

Für den Vanillezucker gebt Ihr einfach eine Vanilleschote in Zucker und lasst es einige Tage stehen. Danach könnt Ihr die Schote entfernen und für ein weiteres Gericht verwenden. Wie wäre es mit einer leckeren Panna Cotta? Oder einer feinen Vanillesoße? Wer aktuell keine Verwendung für die Vanilleschote hat, kann sie auch einfach im Zucker lassen.

Anzeige

Wie lange kann ich den selbst gemachten Vanillezucker aufheben?

Luftdicht verschlossen hält der leckere Zucker mehrere Monate. Wird er doch einmal etwas klumpig, könnt Ihr ihn einfach kräftig schütteln.

Selbst gemachter Vanillezucker

Vanillezucker – selbst gemacht

Feine Zutat für leckere Gebäcke und Desserts
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Gericht Gewürz
Portionen 200 Gramm

Zutaten
  

  • 1 Vanilleschote
  • 200 g Zucker

Anleitungen
 

  • Zucker und Vanilleschote mischen und in einem luftdicht verschlossenen Gefäß einige Tage stehen lassen.
  • Die Schote entfernen und weiter verwenden oder einfach im Zucker lassen.
Keyword Grundrezept
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Mehr zur Vanille und ihrer Verwendung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung