Knuspriger Räuchertofu in einer goldbraunen Sesam-Panade, dazu zart gedünsteter Brokkoli und ein cremiger Tahin-Dip – dieses einfache, vegane Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blutzuckerfreundlich. Dank der Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, gesunden Fetten und ballaststoffreichem Gemüse sorgt es für eine langanhaltende Sättigung ohne starke Blutzuckerschwankungen.
Der Räuchertofu verleiht dem Gericht eine herzhafte Note, während der Tahin-Dip mit Zitronensaft und Knoblauch für eine aromatische Frische sorgt. Perfekt als leichter Snack oder sättigende Mahlzeit – einfach, gesund und voller Geschmack! 😋

Sesam-Tofu mit Brokkoli und Tahin-Dip
Equipment
- tiefer Teller
- Pürierstabd
Ingredients
- 200 g Räuchertofu
- 1/2 TL Ingwer
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 2 TL Zitronensaft
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Sesam
- 2 EL Paniermehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Ausbacken
- 1 Brokkoli ca. 300 g
Für den Tahin-Dip
- 2 EL Tahin
- 2 TL Zitronensaft
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 1/2 TL Salz
- 2 EL kaltes Wasser
Instructions
- Ingwer und Knoblauch fein hacken, mit Zitronensaft und Sojasauce in einer tiefen Schüssel verrühren.
- Tofu etwas ausdrücken und in mundgerechte Würfel schneiden.
- In die Marinade geben, umrühren und mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für den Tahin-Dip in den Mixbecher eines Pürierstabs geben und cremig aufschlagen. In ein Schüsselchen füllen und beiseitestellen.
- Den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. In Salzwasser etwa 10 Minuten gar, aber nicht zu weichkochen.
- Paniermehl, Sesam, Salz und Pfeffer in einem Teller mischen.
- Die Tofuwürfel darin wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. In Öl in einer Pfanne knusprig ausbraten.
- Krosse Tofuwürfel mit Brokkoliröschen und Dip servieren.
Warum ist dieses Rezept blutzuckerfreundlich?
Dieses Gericht kombiniert gesunde Fette, pflanzliches Eiweiß und ballaststoffreiches Gemüse – eine perfekte Kombination für eine stabile Blutzuckerregulation.
- Räuchertofu liefert hochwertiges Eiweiß, das lange sättigt und Blutzuckerspitzen verhindert.
- Sesam und Tahin enthalten gesunde ungesättigte Fette, die die Aufnahme von Kohlenhydraten verlangsamen.
- Brokkoli ist reich an Ballaststoffen und hat einen niedrigen glykämischen Index, wodurch der Blutzucker nur langsam ansteigt.

Tipps für noch mehr Balance
- Wer es besonders knusprig mag, kann die Tofuwürfel vor dem Panieren leicht mit Speisestärke bestäuben.
- Statt Paniermehl kann auch eine Mischung aus gemahlenen Mandeln und Sesam verwendet werden – für eine extra Portion gesunder Fette.
- Der Dip lässt sich mit etwas Naturjoghurt (auch pflanzlich) noch cremiger machen.
So entsteht ein vollwertiges, nährstoffreiches Gericht, das Energie gibt, ohne den Blutzucker unnötig in die Höhe zu treiben! 😊
Appetit auf mehr sommerliche Snacks?
- Blätterteig-Tomaten-Quadrate
- Einfache Antipasti-Spieße
- Sesam-Tofu mit Brokkoli und Tahin-Dip
- Antipasti aus dem Backofen
- Gerösteter Brokkoli mit Parmesan, Zitrone und Olivenöl
