Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Zitronentarte

Zitronentarte

Eine erfrischende Tarte mit fruchtigem Zitrusaroma und knusprigen Mürbeteigboden. Im Grunde ganz einfach gemacht, einzig bei der Herstellung der Creme muss man etwas aufpassen, dass die Masse nicht zu heiß wird und das Eiweiß gewinnt. Dann hat man statt einer Zitronencreme leider Zitronenrührei produziert. Aber mit Fingerspitzengefühl und fleißigem Rühren klappt das ganz gut.

Angebot
Original Kaiser Classic Tarteform mit Hebeboden 28 cm, Quicheform antihaftbeschichtet, herausdrückbarer Hebeboden, servierfertig, gleichmäßige Bräunung
  • Inhalt: 1x Quiche Backform (Ø 28 cm, Höhe 3 cm) – Artikelnummer: 2300647579
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet – backofenfest, hitzebeständig bis 230°C….

Zitronentarte

Erfrischender Kuchen, ein Sommervorbote im Winter
4.80 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühl- und Backzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Kuchen
Portionen 1 Tarteform

Kochutensilien

Zutaten
  

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 140 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 Zitrone Abrieb

Füllung

  • 150 ml Zitronensaft
  • 2 Zitronen – Abrieb davon
  • 150 g Zucker
  • 20 g Speisestärke
  • 150 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig zügig verkneten, zu einer Kugel formen und mindestens 30 Minuten kalt stellen.
  • Backofen auf 180 Grad Ober-Unter-Hitze vorheizen.
  • Den Teig ausrollen und in eine gefettete Springform geben und einen kleinen Rand formen. Mit der Gabel mehrfach einstechen.
  • Den Teig 20 Minuten vorbacken.
  • Zitronensaft mit Zucker, Speisestärke, Zitronenabrieb, Sahne und Salz in einem Topf verrühren.
  • Eier verquirlen. Die Zucker-Zitronen-Masse langsam erhitzen und dabei die Eier zugießen und mit einem Schneebesen einrühren. Bis 70 Grad erhitzen und weiter rühren. Es darf nicht kochen, damit das Eiweiß nicht stockt. Etwa 5 bis 8 Minuten rühren.
  • Zitronencreme auf dem Tarteboden verteilen und noch einmal 20 Minuten backen,
Keyword Kaffee & Kuchen, Leckerei
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung