Zunächst erhitzt Ihr kurz das Kokosfett, bis es flüssig wird. In das geschmolzene Kokosöl gebt Ihr dann den Agavendicksaft.
Falls die Mandeln noch nicht gehackt sind, könnt Ihr diese kurz in der Küchenmaschine zerkleinern.
Dann nehmt Ihr eine große Schüssel und gebt die Flocken, Mandeln, Samen und den Zimt hinein. Nun mischt Ihr die trockenen Zutaten gründlich mit einem Esslöffel.
Die flüssigen Zutaten, also das geschmolzene Kokosöl und den Agavendicksaft / Honig zu den Flocken und Nüssen in die Schüssel geben. Noch einmal alles durchmischen und im Anschluss die Mischung auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
Im Ofen bei Umluft auf 150 Grad, 15-20 Minuten backen. Nach 10 Minuten die Bleche einmal aus dem Ofen nehmen und die Zutaten etwas durchmischen, damit das Granola überall schön knusprig wird und nicht verbrennt. Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Nun nach Belieben die Trockenfrüchte untermischen. Wichtig ist, dass Ihr das erst nach dem Backen macht, da Trockenfrüchte im Ofen leicht verbrennen.
Nach dem Abkühlen füllt Ihr das Granola in ein großes Schraubglas.
Mit Milch, Joghurt, Hafer-, oder Mandeldrink zum Frühstück oder zwischendurch genießen.
Natürlich passen auch immer frische Früchte dazu, jetzt im Herbst schmecken schöne Äpfel, Birnen und / oder Trauben super zu unserem Müsli.
Notizen
Unser Tipp: Das Granola eignet sich auch hervorragend als gesundes Mitbringsel für Einladungen. Einfach in ein hübsches Schraubglas füllen, mit einem schönen Anhänger beschriften und schon ist euch die Freude Eurer Gastgeber gewiss.
Keyword vegan, Vorrat
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!