Go Back Email Link

Kanelboller | Schwedische Zimtschnecken

Leckeres Gebäck mit Hefeteig und feinem Zimt
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gehzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht süßes Gebäck
Küche Sweets for my Sweets

Zutaten
  

Für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Ei
  • 50 gr Butter
  • 50 gr Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 100 gr Butter
  • 2 TL Zimt*
  • 80 gr Zucker
  • 1 Ei
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Die Milch mit der Butter zusammen in einen Topf geben und erhitzen bis die Butter flüssig ist. Wenn Ihr eine gute Küchenmaschine habt, anschließend alle Zutaten zusammen zunächst 3 Minuten auf kleinster Stufe und dann noch einmal 3 Minuten auf mittlerer Stufe kneten.
    Wer mit der Hand oder mit einem Handrührer arbeitet, lässt besser erst die Mehl-Butter-Mischung etwas abkühlen und löst dann die Hefe darin auf. Anschließend werden alle Zutaten in einer Schüssel gegeben und gut 5 Minuten geknetet.
    Der Hefeteig sollte "die Schüssel putzen" und schön glänzen.
    Abgedeckt an einem warmen Ort 30 - 45 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Anschließend die Butter schmelzen und in Zimt und Zucker vermischen. Den Teig halbieren und rechteckig ausrollen, das geht am besten auf einer bemehlten Arbeitsflächen. Die Rechtecke anschließend mit der flüssigen Butter bestreichen und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
    Kanelboller
  • Vorsichtig zu einer länglichen Rolle aufrollen und mit einem scharfen Messer vorsichtig in Dreiecke schneiden. Auf das Backblech setzen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
    Kanelboller
  • Die Dreiecke im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 bis 25 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen und möglichst bald servieren.
Keyword Kaffe & Kuchen, schwedisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!