Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
Knoblauch und Ingwer fein hacken.
In einer großen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Ingwer, Knoblauchr, Salz, Garam Masala und Chilipulver vermischen.
Hühnerstücke hinzufügen und gut vermengen, bis das Fleisch vollständig mit der Marinade bedeckt ist. Abdecken und für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch für die Sauce ebenfalls fein hacken.
In einer großen Pfanne oder einem schweren Topf die Hälfte der Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und unter Rühren 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich und goldbraun ist.
Kreuzkümmel, Korianderpulver, rotes Chilipulver und Kurkuma in die Pfanne geben und 1-2 Minuten rösten, bis die Gewürze duften.
Die passierten Tomaten in die Pfanne geben, gut umrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.
In einer seperaten Pfanne parallel das marinierte Hühnchen in der restlichen Butter rundum anbraten.
Das gebratenen Hühnchenstücke in die Tomatensoße geben und gut vermischen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Die Sahne hinzufügen, gut vermischen und abschmecken. Weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, um die Aromen zu verbinden.
Das Butter Chicken auf Reis oder mit Naan-Brot servieren. Mit frisch gehacktem Koriander garnieren.