Go Back Email Link
+ servings
Selbstgemachtes Quittengelee – Goldener Genuss im Glas

Quittengelee

Quittengelee ist ein herbstlicher, aromatischer Brotaufstrich, der nicht nur zum Frühstück lecker schmeckt. Es passt hervorragend zu Käse, Toast und Gebäck.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Koch- und Abtropfzeit 1 day 45 Minuten
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Brotaufstrich, Frühstück
Portionen 4 Gläser à 250 ml

Zutaten
  

  • 1 kg Quitten
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 2 EL Zitronensaft
  • Wasser zum Kochen

Anleitungen
 

  • Quitten mit einem Tuch abreiben, anschließend grob zerkleinern. Achtung, die Früchte sind sehr hart. Ein scharfes Messer und Vorsicht sind also Pflicht.
  • Die Quittenstücke in einem großen Topf mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Quitten weich sind, das dauert etwa 45 Minuten.
  • Die Quittenmasse durch ein feines Sieb oder ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb abseihen, um den klaren Saft zu gewinnen. Den Saft über Nacht abtropfen lassen, ohne zu drücken, damit das Gelee klar bleibt.
  • Den aufgefangenen Saft abmessen und 1 Liter mit 500 g Gelierzucker und Zitronensaft verrühren (ggf. Zuckermenge an die Saftmenge anpassen.
  • Laut Packungsanweisung kochen.
  • Das kochende Gelee in vorbereitete, sterilisierte Gläser füllen. Sofort verschließen und umdrehen, um ein Vakuum zu erzeugen.
  • Nach dem Abkühlen die Gläser umdrehen und auf festen Verschluss prüfen. Dunkel und kühl lagern.
Keyword Herbstküche
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!