Go Back Email Link
+ servings
Sauerteigreste clever verwerten – mit selbstgemachtem Knäckebrot

Rustikales Sauerteig-Knäckebrot

Knuspriges, goldbraunes Sauerteig-Knäckebrot mit Saaten – perfekt für die Verwertung von Sauerteigresten und als gesunder Snack für jede Gelegenheit.
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 35 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Snacks
Küche Skandinavisch
Portionen 8 Portionen
Kalorien 140 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

Zutaten

  • 80 g gemischte Saaten z. B. Sonnenblumenkerne, Leinsaat und Sesam
  • 160 g Wasser kochend heiß
  • 160 g Reste vom Anstellgut Weizen- oder Roggensauerteig, oder auch gemischt
  • 40 g Olivenöl*
  • 300 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • Saaten als Topping nach Wahl

Anleitungen
 

  • Die Saaten mit kochendem Wasser übergießen und abkühlen lassen.
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten zu einem Teig vermengen, der sich gut ausrollen lässt. Ggf. etwas mehr Mehl nehmen.
  • Den Teig dünn auf ein Backblech mit Backpapier ausrollen und in gewünschte Stücke schneiden. Das klappt gut mit einem Pizzaschneider.
  • Nach Belieben mit Toppings bestreuen und leicht andrücken.
  • Das Knäckebrot für ca. 35 bis 40 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
  • Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und genießen!

Notizen

Perfekt als Snack oder zum Dippen! Das Knäckebrot kann luftdicht aufbewahrt werden und bleibt so lange knusprig.

Nährwerte

Kalorien: 140kcalKohlenhydrate: 18gEiweiß: 4gFett: 6gSaturated Fat: 1gSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 3gSugar: 1gVitamin A: 5IUCalcium: 40mgIron: 1mg
Keyword Dinkel, Gesunde Snacks, Knäckebrot, Resteverwertung, Sauerteig
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!