Die Butter in kleine Stücke schneiden und in einer breiten Pfanne bei ganz geringer Hitze die Butter unter Rühren schmelzen lassen. Sie sollte dabei nicht braun werden.
Wenn die Butter geschmolzen ist, die Temperatur erhöhen und einmal aufkochen lassen, bis sich weißer Schaum bildet.
Den Schaum abschöpfen, dann klärt sich die Butter schneller.
Bei ganz geringer Hitze köcheln lassen.
Dabei setzt sich das Eiweiß weiter ab und das Wasser verdampft.
Vorsicht! Die Hitze darf nicht zu hoch sein, sonst verbrennt das Eiweiß.
Der Vorgang dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden, je mehr Zeit man sich dafür nimmt, desto besser wird die Qualität des Butterschmalzes.
Wenn sich kein weißer Schaum mehr bildet und die Flüssigkeit klar ist, ist das Butterschmalz fertig.
Nun die Butter abseihen, am besten durch ein feines Tuch oder Sieb, damit ev. Ablagerungen vom Boden oder Verbranntes entfernt werden und in Gläser füllen.