Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Sauerkraut hinzufügen und gut vermischen.
Brühe, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und Kümmel zum Sauerkraut hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen den fertigen Kartoffelteig aus der Verpackung nehmen und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück leicht flach drücken und in die Mitte eine kleine Mulde formen.
Die Leberwurst ebenfalls in 8 gleich große Portionen aufteilen und zu kleinen Kugeln formen. Jede Leberwurstkugel in die Mulde der Kartoffelteig-Stücke legen.
Den Kartoffelteig vorsichtig um die Leberwurstkugeln herum verschließen und zu runden Knödeln formen. Dabei darauf achten, dass keine Lücken oder Risse entstehen.
In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die gefüllten Kartoffelknödel vorsichtig ins Wasser gleiten lassen und bei leichter Hitze für ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen.
Das Sauerkraut nochmals abschmecken und eventuell nachwürzen. Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren entfernen.
Zum Anrichten das Sauerkraut gleichmäßig auf vier Tellern verteilen. Jeweils zwei gefüllte Kartoffelknödel auf das Sauerkraut legen.