Ein Bouquet garni ist ein Kräutersträußchen, das aus verschiedenen Kräutern besteht, die zusammengebunden oder in ein Säckchen gefüllt werden. Es wird zum Aromatisieren von Gerichten verwendet. Das Zusammenbinden erleichtert das Entfernen vor dem Servieren. Klassisch besteht es aus Petersilie, Thymian und Lorbeerblatt. Je nach Gericht werden die Kräuter variiert.
Die klassische Kräutermischung stammt aus der französischen Küche, in Frankreich werden die kleinen Sträußchen bereits seit über 300 Jahren gern in der Küche verwendet.
Wie setzt sich das Bouquet Garni zusammen?
Das Bündel möglichst frischer Kräuter wird zum Würzen von Brühen, Suppen und Soßen verwendet. Dazu gehören klassisch Petersilie, Thymian und Lorbeerblätter, manchmal wird der Thymian mit einem Lauchblatt umwickelt, damit die kleinen Blätter nicht verloren gehen. Die Zusammensetzung kann sich jedoch manchmal ändern, je nachdem welchem Gericht das Bouquet Garni zugefügt wird. Zu Lamm wird beispielsweise gern Rosmarin und Majoran ergänzt, oder Dill und Estragon bei feineren Gerichten wie Fisch.
Traditionell wird das Bouquet mit einem Bindfaden zusammengebunden und mit den anderen Zutaten in den Topf gegeben, heute werden dafür aber häufig auch einfach Einwegteebeutel verwendet. Nachdem das Gericht gekocht ist, wird das Bouquet garni entfernt und weggeworfen.
Wie immer gilt: Verwende auch für das Bouquet Garni am besten Kräuter in Bio-Qualität, um möglichst wenige Pestizide aufzunehmen und eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen. Oder, noch besser: Ernte Deine Kräuter selbst vom Balkon oder im Garten.
