Zum Inhalt springen
Startseite » Guides & Tipps » Lebensmittelwissen & Warenkunde

Lebensmittelwissen & Warenkunde

Leckere Rezepte mit Quark

    Die Vielseitigkeit von Quark ist beeindruckend. Das cremige Milchprodukt schmeckt sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten und bietet eine breite Palette an kulinarischen Möglichkeiten. Von einfachen Dips und Brotaufstrichen über herzhafte Füllungen bis hin… 

    Mürbeteig einfrieren

      Egal, ob Ihr eine hübsche Kugel Mürbeteig vorbereitet habt und nun doch nicht zum Verarbeiten kommt oder für die nächste Backaktion vorbereitet sein wollt, die gute Nachricht lautet: Ja, man kann Mürbteig einfrieren. So friert… 

      Salzzitronen

        Salzzitronen sind eingelegte Zitronen, die in der nordafrikanischen und Nahost-Küche weit verbreitet sind. Sie sind im Wesentlichen Zitronen, die mit Salz und Wasser eingelegt werden und dann einige Wochen lang fermentieren, bis sie weich und… 

        Belugalinsen

          Kleine schwarze Linsen, die hervorragend schmecken und auch noch voller gesunder Nährstoffe stecken, das sind Belugalinsen. Aufgrund ihrer kleinen, schwarzen, rundlichen Form werden sie auch als Kaviarlinsen bezeichnet. Sie sind eine der kleinsten Linsensorten und… 

          Risottoreis

            Risottoreis ist bei weitem nicht gleich Risottoreis. Es gibt unterschiedliche Sorten, die wir Euch gleich genauer vorstellen, und jede Risottoreissorten hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Geschmacksprofile. Die Wahl der Reissorte hängt von persönlichen Vorlieben,… 

            Blutorangen

              Blutorangen sind ein leckere Alternative zu den herkömmlichen Orangen. Im Spätwinter, im Februar und März, schmecken sie am besten und sind eigentlich in jedem Supermarkt erhältlich. Entdeckt wurden die ersten Blutorangen im 17. Jahrhundert in… 

              Rosenkohl

                Rosenkohl, auch als Brüsseler Kohl oder Sprossenkohl, genannt, ist besonders beliebt als Beilage zu Fleischgerichten oder in Eintöpfen und Aufläufen, besonders im Winter, wenn die kleinen Kohlköpfe bei uns als heimisches Gemüse verfügbar sind. Er…