Quittengelee
Herbstzeit ist Quittenzeit! 🍏✨ Wenn die leuchtend gelben Früchte an den Bäumen hängen und ihr betörend süßer Duft die Luft erfüllt, ist es Zeit, sie in köstliche Leckereien zu verwandeln. Quittengelee ist eine wunderbare Möglichkeit,…
Herbstzeit ist Quittenzeit! 🍏✨ Wenn die leuchtend gelben Früchte an den Bäumen hängen und ihr betörend süßer Duft die Luft erfüllt, ist es Zeit, sie in köstliche Leckereien zu verwandeln. Quittengelee ist eine wunderbare Möglichkeit,…
Der Sommer könnte ewig dauern? Dafür haben wir leider auch kein Rezept, aber immerhin können wir Euch einen Tipp geben, wie Ihr zumindest einen kleinen Teil davon mit in die kalte Jahreszeit nehmen könnt: Kocht…
Die Kombination aus süßen Aprikosen und herben Rosmarin klingt zunächst überraschen, schmeckt aber richtig lecker. Aprikosen mit ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack bringen Farbe und Süße in die Marmelade. Die Nadeln des Rosmarins mit ihrem…
So schmeckt Sommer: Die süße und aromatische Erdbeermarmelade erinnert uns an warme Tage, üppige Beerenfelder und schmeckt einfach umwerfend. Kein Wunder, dass Erdbeermarmelade eine der beliebtesten Marmeladensorten ist! Erdbeermarmelade kochen Ihr braucht: Wascht die Beeren…
Gibt es da draußen jemanden der keine Erdbeermarmelade mag? Viele werden wir nicht finden. Wenn Ihr also auch zur großen Gemeinde der Erdbeermarmeladenliebhaber*innen gehört, solltet Ihr auf jeden Fall diese leckere Variante mit dem feinen…
Die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade zaubert den Frühling auf den Frühstückstisch und ist quasi in Nullkommanix gemacht. Wer den Rhabarber im Garten schon vor der Erdbeersaison ernten möchte, kann ihn bereits geputzt einfrieren und dann, sobald die heimischen…
Wenn der Winter sich dem Ende neigt, beginnt die beste Zeit für Blutorangen. Ihr intensives Aroma, die leuchtend rote Farbe und die perfekte Balance aus Süße und Säure machen sie zu einer besonderen Frucht. Eine…
Einkochen im Dampfgarer ist eine schonende Methode, um Lebensmittel länger haltbar zu machen, indem man sie erhitzt und dabei sterilisiert. Durch das Einkochen im Dampfgarer werden auch die Nährstoffe und der Geschmack besser erhalten. So…
Die Marmelade aus Orangen und Kumquats ist ein leckerer Brotaufstrich für die Wintermonate und bringt es Sonne und Farbe auf den Tisch. Sie schmeckt zu frischen Brötchen, zu einem Croissant oder auch in einen Joghurt…
Der Herbst ist da und mit ihm Marktstände voller Zwetschgen. Da solltet Ihr Euch die Gelegenheit nicht entgehen lassen und ein paar Gläser köstlicher Rotweinzwetschgen einkochen. Denn die beschwipsten Zwetschgen sind eine feine Leckerei zu…
Im Spätsommer und Herbst ist das Angebot an Birnen, egal ob am Markt oder am eigenen Birnbaum, riesig. Birnen haltbar machen geht ganz einfach. Die Methode hat verschiedenen Namen, doch ob einkochen. einwecken oder in…
Dieses Zucchini-Paprika-Chutney ist eine prima Verwertungsmöglichkeit für eine Gartenzucchini, die zu groß geworden ist. Während in den meisten Gerichten, die kleinen Zucchini viel besser schmecken, kann hier auch ein ordentlicher Oschi verarbeitet werden. Überhaupt ist…