Zum Inhalt springen
Startseite » Guides & Tipps » Lebensmittelwissen & Warenkunde » Küchenbegriffe

Küchenbegriffe

Von Aufwallen bis Ziselieren, in der Küche fallen häufig Begriffe, die man aus der Alltagssprache nicht kennt. Häufig sind sie zudem aus dem Französischen entlehnt, einfach weil die die Kochkunst der Franzosen und die auch Frankreich stammende Haute Cuisine die Küchen weltweit prägen. Aber lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen, das Fachchinesisch ist wesentlich weniger kompliziert als es auf den ersten Blick aussehen mag.

So einfach geht Panieren 3

So einfach geht Panieren

    Ob Schweine- oder Kalbschnitzel, Hähnchennuggets oder ein Sellerieschnitzel, eine leckere Panade lässt viele Herzen höher schlagen. Damit sie schön kross wird, braucht es ein paar einfache Handgriffe, die aber alle leicht zu befolgen sind. Also… 

    Was bedeutet umami?

    Was ist umami?

      Umami ist ein Begriff aus dem Japanischen und bedeutet in etwa „köstlich“ bzw. „würzig“. Mit Umami bezeichnet man die fünfte Geschmacksrichtung neben den weitläufig bekannten Geschmackrichtungen süß, sauer, salzig und bitter. Der Geschmack ist herzhaft… 

      Mose en place

      Mise en Place

        Mise en Place ist ein Begriff, der ursprünglich aus der französischen, gehobenen Gastronomie stammt. Wörtlich bedeutet er „an den richtigen Ort gestellt“. Was versteht man unter Mise en Place? Mise en Place ist die Vorbereitung…