Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Ceranfeld reinigen – so geht es ganz leicht

Ceranfeld reinigen – so geht es ganz leicht

    Im Gegensatz zu den alten Kochplatten ist ein Ceranfeld sehr leicht zu reinigen, aber manchmal ist auch hier etwas eingebrannt oder das Kochfeld bekommt mit der Zeit unschöne Gebrauchsspuren. Doch dafür gibt es Abhilfe!

    Die richtigen Mittel für das Ceranfeld

    Im Alltag, wenn nichts eingebrannt ist und für die tägliche Reinigung, reicht ein simples Schwammtuch oder Mikrofasertuch.

    Anzeige

    Sitzt der Schmutz etwas fester, sollten nur Mittel zum Einsatz kommen, die speziell für Ceranfelder ausgewiesen sind. Was auch geht: Eine ganz normale Zahnpaste.

    Für eine gründliche Reinigung und zum Polieren nutzen wir dieses Reinigungsmittel:

    [amazon box=“B00AU1QDXM“]

    Was definitiv nicht aus dem Glaskeramikfeld verwendet werden sollte, ist Scheuermilch oder Backofenreiniger. Diese Mittel sind zu aggressiv und können das Kochfeld stumpf werden lassen.

    Eingebranntes und Krusten entfernen

    Ist einmal wirklich etwas eingebrannt, brauchen wir etwas Natron und Geduld. Einfach aus Natron und eine Paste mischen, auf die Verkrustungen auftragen, nun auf die Paste einen kleinen Spritzer Essig geben und 5 bis 10 Minuten einwirken lassen. Wer kein Natron zu Hand hat, kann auch Backpulver verwenden.

    Für größere und hartnäckige Verschmutzungen hilft am besten ein Ceranfeldschaber. Er hat eine sehr scharfe Klinge, die hilft, Krusten (vorsichtig!) wegzukratzen.

    Kratzer im Ceranfeld? Polieren hilft.

    Trotz sorgfältiger Behandlung haben die meisten Ceranfelder nach einiger Zeit feine Kratzer im Glas. Hier hilft es, das Ceranfeld zu polieren. Das geht ganz einfach: Mit einem der oben empfohlenen Mitteln wird das Kochfeld mit einem Lappen und etwas Muskelschmalz in kreisenden Bewegungen gründlich gereinigt. Anschließend werden die Rückstände des Putzmittels mit Wasser abgewaschen und das Kochfeld getrocknet. Fertig.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert