Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Die beliebtesten Weihnachtsgewürze

Die beliebtesten Weihnachtsgewürze

Die Adventszeit und Weihnachten hat seinen eigenen Geruch, verantwortliche dafür sind die köstlichen Gewürze, die wir unweigerlich mit der Weihnachtszeit verbinden. Die warmen Aromen von Zimt, Kardamom und Nelken tun uns in der kalten Winterzeit gut und verwöhnen Gaumen und Nase.

Herrliches Aroma für süße Leckereien

Vor allem in süßen Gebäcken, wie Lebkuchen, Plätzchen und Spekulatius, sind Zimt, Nelken, Anis und Co. der Star. Bei einigen Gebäcken stecken die Geschmacksgeber schon im Namen: Anisplätzchen, Zimtstern und Vanillekipferl. Man kann es förmlich riechen. Aber auch wärmende Getränke, wie Punsch, Glühwein und Feuerzangenbowle, würden ohne die edlen Gewürze nur halb so gut schmecken.

Aber nicht nur Süßspeisen profitieren von den warmen Gewürzen. Nelken, Zimt und Anis bereichern auch deftige Schmorbraten, herzhafte Soßen oder Rotkohl. Positiver Nebeneffekt: Die weihnachtlichen Gewürze sind nicht nur lecker, sondern auch noch gesund und wirken vielfach verdauungsfördernd. Eine Wohltat nach einem schweren Weihnachtsessen.

Weihnachtliche Gewürze

Die typischen Weihnachtsgewürze

Anis

Gewürznelken

Kardamom

Vanille

Sternanis

Zimt

Weihnachtliche Gewürze: Zimt, Anis, Karamom, Sternanis und Co.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert