Ein selbst gemachter Kartoffelbrei ist eine ziemlich unschlagbare Beilage und tatsächlich ganz einfach gemacht. Wichtig ist, dass ihr mehlig kochende Kartoffeln verwendet, nur dann mit der Kartoffelbrei wirklich fein. Frisch geriebener Muskatnuss gibt dem Rezept ein tolles Aroma.
Kartoffelbrei
Sämiger Kartoffelbrei wie bei Oma
Kochutensilien
Zutaten
- 800 g Kartoffeln mehlig kochend
- 200 ml Milch
- 1 EL Butter
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, je nach Größe halbieren und in Salzwasser kochen.
- Abgießen, Butter, Milch, geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer zugeben und alles zu einem cremigen Brei stampfen.
- Je nach gewünschter Konsistenz eventuell noch etwas mehr Milch zugeben.
- Abschmecken und gleich servieren.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!
Welche Zutaten brauche ich?
- Kartoffeln, hier muss es unbedingt eine mehlig kochende Sorte sein, alles andere schmeckt nicht so gut
- Milch
- Butter
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz und Pfeffer, am liebsten weißer Pfeffer
Keine Produkte gefunden.
Tipps und Tricks für den perfekten Kartoffelbrei
- Die richtige Kartoffelsorten. Verwendet für das Püree unbedingt mehlig kochende Kartoffeln, damit der Brei schön locker wird.
- Stampfen, nicht pürieren. Der Pürierstab und der Handrührer bleiben hier im Schrank, da der Kartoffelbrei sonst zäh und wie Kleister wird. Das liegt an der Stärke, die dann austritt. Das richtige Werkzeug ist in diesem Fall ein Kartoffelstampfer oder eine Presse.
- Reste aufheben. Wenn ihr zu viel gekocht habt, könnt ihr den Kartoffelbrei gut aufheben, stellt ihn einfach in den Kühlschrank. Der Kartoffelbrei wird dann fester, gebt deshalb beim Aufwärmen einfach noch etwas Milch zu und rührt diese gut unter.
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.