Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Klassischer Gurkensalat mit Sahne – wie bei Oma

Klassischer Gurkensalat mit Sahne – wie bei Oma

Gurkensalat wie bei Oma – das geht ganz einfach und schnell: das Geheimnis steckt in der Sahne, die statt Öl verwendet wird. Abgerundet wird der Geschmack mit Dill, frisch oder getrocknet.

Der Gurkensalat schmeckt lecker als Beilage zum Grillen, zu deftigen Gerichten und ist auch bei Kindern sehr beliebt. Am leckersten ist er im Sommer, wenn die Gurken Saison haben und dementsprechend gut schmecken.

6 Zutaten – fertig ist der Salat

Unser Gurkensalat besteht nur aus sechs Zutaten und ist in weniger als 10 Minuten gemacht.

  • Salatgurke
    Am besten nehmt Ihr eine Bio-Gurke, je nach Geschmack, muss sie dann auch nicht geschält werden.
  • Sahne
    Einfache Schlagsahne ist hier genau das Richtige.
  • Essig
    Weißweinessig passt gut zum Gurkensalat. Er liefert die Säure, drängt sich aber nicht in den Vordergrund.
  • Dill
    Frischer Dill ist ideal, wenn dieser nicht zur Hand sind, gehen aber getrocknete Dillspitzen aus dem Döschen genauso.
  • Salz
    Durch das Salz wird den Gurken Wasser entzogen. Wundert Euch also nicht, dass ziemlich viel Flüssigkeit in der Schüssel ist, wenn Ihr den Salat einige Zeit stehen lasst. Ihr könnt sie abgießen oder einfach drin lassen.
  • Pfeffer
    Wir verwenden hier weißen Pfeffer, dessen Aroma gut zum Gurkensalat passt. Die schwarze Variante geht natürlich genauso.

Und so bereitet Ihr Omas Gurkensalat zu

Zuerst wascht Ihr die Gurken. Je nach Vorliebe werden sie dann geschält oder mit Schale verarbeitet. Wenn Ihr die Gurken nicht schält, solltet Ihr aber auf jeden Fall darauf achten, dass sie aus Bio-Anbau kommen. Anschließend kommt der Hobel zum Einsatz, und hier gilt:

Ein ordentlicher Hobel ist Gold wert

Ein stumpfer Hobel ist nervig, deshalb investiert hier in ein Qualitätsprodukt. Wir haben seit vielen Jahren diesen Hobel im Einsatz, der immer noch perfekt schneidet:

Angebot
RÖSLE Hobel Classic, Hochwertige Reibe für Gemüse wie Gurken, Karotten oder Pilze, mit Drahtgriff und Silikonstandfüßen, Edelstahl 18/10, 40 cm, Silber
  • RÖSLE Hobel Classic: Hochwertiger Hobel für Gemüse wie Gurken, Karotten oder Pilzen, auch für…
  • Die speziell geschärfte sowie auswechselbare Klinge ermöglicht schnelles, zügiges Reiben und…

Gurken abtropfen lassen und das Dressing mit Sahne anrühren

Nachdem die Gurken in der gewünschten Stärke gehobelt wurden, geht sie in ein Sieb, salzt die Gurkenscheiben und lasst sie etwas stehen. Durch das Salz tritt das enthaltene Wasser aus und kann abtropfen.

In der Zwischenzeit rührt Ihr das Dressing an. Einfach alle Zutaten, also Sahne, Öl, Dill, noch etwas Salz und Pfeffer in einem kleinen Glas zusammenrühren. Gut eignet sich hier ein kleines Schraubglas in das Ihr alle Zutaten hineingebt und dann ordentlich schüttelt. Wer mag kann auch gleich mehr Dressing zubereiten und es für den nächsten Salat ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Anschließend die abgetropften Gurken in eine Schüssel geben und mit dem Dressing mischen. Mit etwas Dill als Garnitur servieren. Guten Appetit!

Omas bestes Rezept für Gurkensalat

Omas Gurkensalat mit Sahne

Klassischer Gurkensalat mit Sahne

Klassiker aus Omas Küche
5 von 5 Bewertungen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 1 Salatgurke
  • 6 EL Sahne
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Dill
  • Salz und weißer Pfeffer

Anleitungen
 

  • Salatgurke waschen und fein hobeln.
  • Gurkenscheiben in ein Sieb geben, salzen und abtropfen lassen.
  • Sahne, Essig, Dill, Salz und weißen Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  • Dressing mit den Salatgurken mischen – fertig.
Keyword vegetarisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung