Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Kümmel

Kümmel

    Ausgrabungen zeigen, dass Kümmel als Gewürz bereits vor 5000 Jahren geschätzt wurde. Daran hat sich in den folgenden Jahrtausenden nichts geändert. Noch heute werden die Samen des echten Kümmels in der Küche auf viele verschiedene Arten verwendet. Die Samen sind den meisten Menschen als Gewürz für Brote bekannt, aber er kann viel mehr als das!

    Wie wird Kümmel verwendet?

    Die aromatischen Samen werden besonders häufig zu deftigen Speisen verwendet, da sie für ihre verdauungsfördernde Wirkung bekannt sind. So kommt Kümmel beispielsweise unbedingt in:

    • Schweinebraten
    • Bratkartoffeln
    • Zwiebelkuchen
    • Kohlgerichte

    Außerdem steckt in den meisten Brotgewürzen Kümmel und er wird auch zu Herstellung von Spiritousen verwendet, z.B. als Kümmel-Anis-Schnaps.

    Ein gesundes Gewürz

    Das Gewürz ist auch über die Volksheilkunde hinaus für seine positive Wirkung auf die Verdauung bekannt. Die in ihm enthaltenen ätherischen Öle haben eine krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Kümmel wird daher häufig zur Behandlung von Blähungen, Völlegefühl und anderen Verdauungsproblemen eingesetzt. Babys mit Blähungen kann eine Einreibung mit Kümmelöl helfen.

    Außerdem hat Kümmel eine beruhigende Wirkung, ist antiseptisch und schmerzlindernd.

    Hier wächst Kümmel

    Das Gewürz wächst als einjähriges Kraut aus der Familie der Apiaceae (Doldenblütler), zu der auch Petersilie, Dill und Fenchel gehören. Die Pflanze wird 30 bis 60 Zentimeter hoch und hat weiße oder hellrosa Blüten. Die Früchte sind halbmondförmige Samen, die als Gewürz verwendet werden. Die Pflanze ist in Europa, vor allem in den Mittelmeerländern, und Westasien beheimatet, wird aber inzwischen auch in Nordamerika angebaut

    Was ist der Unterschied zwischen Kümmel, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel?

    Trotz der ähnlichen Namen sind die drei Gewürze doch recht unterschiedlich: Schwarzkümmel ist mit den beiden anderen Gewürzen gar nicht verwandt und ist auf den ersten Blick leicht mit schwarzem Sesam zu verwechseln. Er schmeckt leicht nussig und aromatisch. Kreuzkümmel gehört zwar wie der Kümmel zur Familie der Doldenblütler wächst jedoch in viel heißeren Gefilden und ist eher in der orientalischen Küche bekannt und beliebt.

    Wichtiger Hinweis 
    Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise, die nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden, er dient nicht der Selbstdiagnose oder -behandlung. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden immer Ihren Arzt oder lassen Sie sich von Ihrem Apotheker beraten.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert