Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Entzündunghemmende Lebensmittel – eine Liste

Entzündunghemmende Lebensmittel – eine Liste

Wie wohltuend eine Ernährung tun kann, die den Fokus auf entzündungshemmende Nahrungsmittel legt, haben wir in diesem Artikel erläutert:

>> Was macht eine entzündungshemmende Ernährung aus?

Doch welche Lebensmittel sind es nun konkret, die unseren Körper gegen Entzündungen unterstüzen können?

Gemüse

  • Alle grünen Blattgemüse, wie Spinat, Mangold, Pak Choi und Blattsalate
  • Paprika
  • Brokkoli
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Fermentierte Gemüse, wie Sauerkraut und Kimchi
    eine Wohltat für den Darm

Obst

  • Beeren, wie Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren
    Wichtig: Die Beeren müssen ungespritzt und möglichst auf biologischen Anbau sein.
  • Zitrusfrüchte
  • Kirschen
  • Ananas
    Die Tropenfrüchte enthalten das Enzym Bromelain, das entzündungshemmend wirkt. Dieser Wirkstoff ist auch in Medikamenten bei Nasennebenhöhlenentzündungen enthalten.

Gewürze

Öle

  • Leinöl
  • Hanföl
    Beide Öle sollten nicht erhitzt werden, da sonst die wertvollen Omega-3-Fettsäuren zerstört werden.
  • Weizenkeimöl
  • Olivenöl

Sonstiges

  • Hanfsamen
  • Walnüsse
  • Paranüsse
  • Pseudogetreide, wie Quinoa, Hirse, Amaranth
    Diese Pseudogetreide versorgen uns u.a. gut mit Magnesium, das der Körper bei Entzündungen viel verbraucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert