Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Ras el Hanout

Ras el Hanout

    Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung, die vor allem in Nordafrika verwendet wird. Ihr Aroma ist eine Explosion der Gerüche, die Ihr unbedingt einmal ausprobieren solltet. Das Gewürz ist eine Mischung aus bis zu 30 Gewürzen, die genaue Zusammensetzung unterscheidet sich von Region zu Region, wenn nicht gar von Laden zu Laden – denn die Zusammenstellung ist Chefsache und so mancher Ladenbesitzer hat sein streng geheimes Spazialrezept. Der Name bedeutet „Kopf des Ladens“ auf Arabisch und bezieht sich auf die Tatsache, dass es oft die beste oder teuerste Gewürzmischung im Repertoire eines Verkäufers ist.

    Was sind die Hauptbestandteile von Ras el Hanout?

    Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer, Chilipulver und Paprika sind einige der häufigsten Zutaten in Ras el Hanout. Weitere gängige Zutaten sind Nelken, Ingwer, Salz, Pfeffer, Zimt, Kardamom, Galgant, Bockhornklee und Muskatnuss.

    Anzeige

    Wozu passt die Gewürzmischung?

    Ras el Hanout* wird zum Würzen vieler traditoneller Gerichte in Nordafrika verwendet, darunter Couscous, Eintöpfe und Suppen. Lecker schmeckt es auch in Lammgerichten und Gemüsesuppen, aber versucht unbedingt auch mal Euren Hummus mit Ras el Hanout zu würzen.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    Gewürzmischung Ras el Hanout

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert