Zum Inhalt springen

Schnelle Schoko-Crossies – schwarz und weiß

    Anzeige

    Knusprig, schokoladig und einfach unwiderstehlich: Diese schnellen Schoko-Crossies mit dunkler und weißer Schokolade gehören zu den Klassikern, die einfach immer gelingen. Die Mischung aus zartschmelzender Schokolade, knusprigen Cornflakes und feinen Mandelblättchen sorgt für den perfekten Biss und macht die kleinen Häufchen zu einer beliebten Süßigkeit – ob als schneller Snack zwischendurch, als Nascherei auf dem Plätzchenteller in der Weihnachtszeit oder als Geschenk aus der Küche. Das Beste: Ihr braucht nur wenige Zutaten und ganz ohne Backen sind die Crossies in weniger als einer Stunde fertig.

    Schokokrossies

    Schnelle Schoko-Crossies – schwarz und weiß

    Kleine Leckerei, die das ganz Jahr schmeckt
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Kühlzeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Dessert, Plätzchen, süßes Gebäck
    Küche Europa
    Portionen 8 Portionen

    Zutaten
      

    • 200 g Schokolade Zartbitter oder Vollmilch
    • 200 g weiße Schokolade
    • 100 g Mandelblättchen
    • 300 g Cornflakes

    Anleitungen
     

    • Die Cornflakes grob zerkleinern, so dass die größten Flakes zerbrochen sind.
    • Zuerst die weiße Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen, die Hälfe der Cornflakes und die Hälfte der Mandelblättchen zugeben und vorsichtig verrühren, bis alles mit Schokolade überzogen ist.
    • Ein Backblech (oder ein anderes großes Brett) mit Backpapier auslegen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen von der Cornfales-Schoko-Mischung darauf geben. Auskühlen und festwerden lassen.
    • Genauso mit der dunklen Schokolade verfahren.
    Keyword Dessert, Kinderliebling, Schnell
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum selbstgemachte Schoko-Crossies?

    • Schnell & einfach: In wenigen Minuten vorbereitet und ohne Backofen.
    • Vielseitig: Perfekt als süße Kleinigkeit zum Kaffee, für Kindergeburtstage oder als Mitbringsel.
    • Individuell abwandelbar: Mit Nüssen, Kokosflocken oder Trockenfrüchten lassen sich unzählige Varianten kreieren.
    Anzeige

    Woher kommen Schoko-Crossies eigentlich?

    Die ersten Schoko-Crossies wurden in den 1960er-Jahren in Deutschland bekannt, als einfache Kombination aus Schokolade und Cornflakes. Heute sind sie ein Klassiker der Hausmannskost in süßer Form und werden besonders gern in der Adventszeit zubereitet.

    Wann schmecken sie am besten?

    • Im Winter als Plätzchen-Alternative oder Ergänzung auf dem bunten Teller.
    • Im Sommer als kleiner Kühlschrank-Snack, da sie gekühlt besonders knackig sind.
    • Das ganze Jahr über als schnelles Soulfood, wenn die Lust auf Schokolade ruft.

    Wie bewahrt man Schoko-Crossies am besten auf?

    Am besten lagert ihr sie in einer luftdichten Dose an einem kühlen Ort (nicht im direkten Sonnenlicht). So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und knusprig. Für längere Haltbarkeit lassen sich die Crossies sogar einfrieren.

    Welche Variationen sind beliebt?

    • Mit Zartbitter-Schokolade für eine herbe Note.
    • Mit weißer Schokolade für eine süße, cremige Variante.
    • Mit Nüssen, Cranberries oder Kokos für mehr Abwechslung.

    Diese Rezepte könnten dir auch gefallen

    Rezept Schokocrossies
    6f5c3d74470e4d7b9f8ae4fbc3584aea
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung