Zum Inhalt springen

Buchweizenbrei mit Zimt & Honig – warm, sättigend & glutenfrei

    Anzeige

    Buchweizen ist ein echtes Kraftpaket und als Flocken eine wunderbare Alternative zu Hafer. Dieser warme Buchweizenbrei mit Zimt und Honig schmeckt nussig, leicht süß und hält dich lange satt. Er ist perfekt für einen gesunden Start in den Tag – ganz ohne Gluten, dafür mit viel Geschmack und Wohlfühlfaktor.

    Buchweizenbrei mit Zimt und Honig in einer Schale angerichtet, getoppt mit Bananenscheiben und Nüssen – warmes Frühstück.

    Buchweizenbrei mit Zimt & Honig

    Cremig, nussig & sättigend – ein warmes Frühstück aus Buchweizenflocken für einen guten Start in den Tag.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Frühstück, Warmes Frühstück
    Küche Blutzuckerfreundlich, Glutenfrei, Laktosefrei möglich, Vegan möglich
    Portionen 2 Portionen
    Kalorien 220 kcal

    Zutaten
      

    Zutaten

    • 80 g Buchweizenflocken
    • 400 ml Pflanzenmilch oder Kuhmilch z. B. Hafer-, Mandel- oder Sojamilch
    • 1 TL Zimt Ceylon-Zimt empfohlen
    • 1–2 TL Honig nach Geschmack; vegan: z. B. Ahornsirup
    • optional Toppings nach Wahl z. B. Banane, Nüsse, Apfelmus, Beeren

    Anleitungen
     

    • Milch in einem kleinen Topf erhitzen, dann Buchweizenflocken und Zimt einrühren.
    • Bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 5–10 Minuten köcheln lassen, bis ein cremiger Brei entsteht.
    • Vom Herd nehmen, Honig einrühren und mit gewünschten Toppings servieren.

    Notizen

    Für mehr Eiweiß kann etwas Joghurt oder Nussmus untergerührt werden. Der Brei eignet sich auch gut als Meal Prep: einfach aufwärmen und mit frischen Toppings servieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 220kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 6gFett: 5gFiber: 4g
    Keyword Buchweizenbrei, Buchweizenflocken Rezept, Frühstück mit Zimt, gesundes Frühstück, glutenfreies Porridge, warmes Frühstück ohne Zucker
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Warum dieses Frühstück so gut tut

    • Glutenfrei & ballaststoffreich – ideal bei Unverträglichkeiten
    • Blutzuckerfreundlich – langsame Kohlenhydrate statt Zuckerrausch
    • Wärmend & beruhigend – perfekt für Herbst & Winter
    • Individuell anpassbar – süß oder herzhaft, mit saisonalen Toppings
    • In 15 Minuten fertig – ideal für stressfreie Morgen
    Anzeige

    Tipp für Meal Prep

    • Die doppelte Menge kochen und in Gläser abfüllen
    • Vor dem Verzehr mit etwas Wasser oder Milch cremig rühren & erwärmen
    • Ideal auch als Snack am Nachmittag mit Apfel-Zimt-Kompott
    Buchweizenbrei mit Zimt und Honig in einer Schale angerichtet, getoppt mit Bananenscheiben und Nüssen – warmes Frühstück, außerdem die Zutaten

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    3ea652a2ed46459bbbe3eb54847e5ef1
    Anzeige

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung