Edamame sind längst mehr als nur eine Vorspeise im Sushi-Restaurant: Sie haben sich zum Lieblingssnack der gesundheitsbewussten Küche entwickelt. Kein Wunder – sie sind schnell gemacht, schmecken mild-nussig und stecken voller pflanzlichem Eiweiß. Einmal kurz gekocht, mit Meersalz bestreut – fertig ist der Snack, der satt macht und gut tut.
Ob als proteinreiche Vorspeise, Low-Carb-Snack oder als cleane Beilage – Edamame passen einfach immer.

Edamame mit Meersalz
Zutaten
Zutaten
- 300 g Edamame (TK, in der Schote)
- 1 EL grobes Meersalz zum Bestreuen
- 1 TL Salz für das Kochwasser
Anleitungen
- Einen Topf mit Wasser und Salz zum Kochen bringen.
- Edamame (tiefgekühlt) ins kochende Wasser geben und ca. 5 Minuten garen.
- Abgießen, kurz abtropfen lassen und noch heiß mit grobem Meersalz bestreuen.
- Zum Snacken servieren – die Schoten nicht mitessen, sondern die Bohnen herausdrücken.
Notizen
Nährwerte
Was macht Edamame so gesund?
- Viel pflanzliches Eiweiß – ideal auch für Sportler:innen
- Blutzuckerfreundlich – kaum Einfluss auf den Blutzuckerspiegel
- Ballaststoffreich & sättigend – unterstützt die Verdauung
- Wenig Fett, viel Nährstoff – Magnesium, Eisen, Kalium inklusive
Wie isst man Edamame richtig?
Die Schoten nicht mitessen! Du drückst die gegarten Bohnen einfach mit den Fingern oder Zähnen aus der Schale – ein perfekter Snack für gemütliche Abende oder Partys.
Meal Prep Tipp
Gekochte Edamame lassen sich im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Sie schmecken auch kalt als Topping auf Bowls, Salaten oder als Snack unterwegs.
Diese Rezepte für gesunde Snacks könnten Dir auch gefallen
- Rote-Bete-Pommes mit Dattel-Balsamico-Dip – der gesunde Airfryer-Snack
- Mariniertes Gemüse: Gesund als Snack oder Vorspeise
- Maiskolben kochen – so einfach geht’s mit vorgegarten Kolben

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.