Wenn Ihr Euch also das nächste Mal auf eine kulinarische Reise in den Nahen Osten begebt, vergesst nicht, Baba Ganoush mit auf Euer kulinarisches Abenteuer zu nehmen. Der leckere Auberginendip ist einfach ein Traum und schmeckt zum Reinlegen.

Baba Ganoush
Equipment
Ingredients
Instructions
- Die Auberginen mehrmals mit einer Gabel einstechen und im Ofen bei 220°C ca. 30-40 Minuten rösten, bis sie weich sind.
- Die Auberginen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und die Haut entfernen. Das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
- Das Auberginenfleisch zusammen mit Tahin, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- In eine Schüssel geben, mit einem Schuss Olivenöl und eventuell etwas Paprika garnieren.
Notes
Kein Baba Ganoush ohne Auberginen
Die Auberginen für den köstliche Dip werden geröstet (im Ofen oder gern auch über offener Flamme), bis die Haut schwarz ist und das Innere weich wird. Nachdem die Auberginen entkernt und gehäutet wurden, werden sie mit Tahin (Sesampaste), Knoblauch, etwas Zitronensaft und Olivenöl püriert. Fertig ist der köstliche Dip.
Woher stammt Baba Ganoush?
Der Name Baba Ganoush kommt aus dem Arabischen, Baba bedeutet wörtlich Vater, während Ganoush in etwa verwöhnt oder verhätschelt heißt. Der Dip hat seine Wurzeln in den Ländern des Nahen Ostens, vermutlich in der Levante, und ist in Syrien, Libanon, Palästina und Ägypten zu finden.
Appetit auf mehr leckere Rezepte aus der Levante?

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.