Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Backen mit Kindern: Ausstechplätzchen

Backen mit Kindern: Ausstechplätzchen

Einfache Ausstechplätzchen

Eine Tradition, die nicht aus der Mode kommt: Eine der ersten Plätzchensorten sind die Ausstechplätzchen mit den Kindern. Bestimmt gibt es in vielen Hauhalten dafür eine große Ausstechersammlung, in der sich manchmal Ausstecher von mehreren Generationen befinden. Verziert wird dann mal mehr, mal weniger weihnachtlich. Aber egal, die Kinder suchen aus, was ihnen gefällt.

Amazy Dauerbackfolie für Backofen (3er-Set) – Das Premium wiederverwendbares backpapier – wiederverwendbar, hitzebeständig, und antihaftbeschichtet – (3x 36cm x 42 cm)
  • 👩🏻‍🍳WIEDERVERWENDBAR -…
  • 👩🏻‍🍳 UMWELTFREUNDLICH – Es ist eine…
  • 👩🏻‍🍳 HERGESTELLT AUS TEFLON -…

Einfacher Mürbteig für die Ausstechplätzchen und viele bunte Streusel

Grundlage für die einfache Ausstechplätzchen ist ein klassischer Mürbteig, der ganz schnell zusammengeknetet ist und dann nur kurz in den Kühlschrank muss, bis er einsatzbereit ist. Nach dem Backen werden die Plätzchen nach Wunsch verziert. Ganz einfach geht es mit einem simplen Zitronenguss (Zitronensaft und Puderzucker – that´s it) mit dem die Ausstechplätzchen bestrichen werden. Anschließend dürfen sich die Kinder mit bunten Streuseln* austoben.

Welche Zutaten brauche ich?

Für den Teig:

Für den Guss und die Deko:

  • Puderzucker
  • Zitronensaft, frisch gepresst
  • bunte Streusel oder was auch immer Euer Herz begehrt
Kinderplätzchen mit vielen, bunten Streuseln

Mürbe werden in der Plätzchendose

Wenn die Plätzchen getrocknet sind, packt sie am besten in eine Keksdose und gebt einen Schnitz Apfel oder eine Orangenschale mit in die Dose. Dann werden die Plätzchen mit der Zeit herrlich mürbe – falls dann noch welche da sind. Denn ein ungeschriebenes Gesetz besagt, dass nach dem Backen jeden Tag ein buntes Plätzchen mit in die Brotdose muss. Bei Euch auch?

Einfache Ausstechplätzchen

Einfache Ausstechplätzchen

Mürbteig zum Verzieren
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Plätzchen
Küche Deutschland
Portionen 30 Plätzchen

Zutaten
  

Für den Teig

Für den Guss und die Deko

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten für den Teig rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und abgedeckt in einer kleinen Schale etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 0,5 Zentimeter dick ausrollen und die Plätzchen ausstechen.
  • Auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und bei 160 Grad Umluft etwa 8 bis 10 Minuten backen.
  • Vorsichtig auf ein Abkühlgitter legen und abkühlen lassen.
  • Für den Guss den Zitronensaft mit dem Puderzucker mischen und die Plätzchen damit bestreichen.
  • Mit Streuseln verzieren und trocknen lassen.
Keyword Kinderliebling, Leckerei, Weihnachten, Weihnachtsgebäck
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!
Einfache Ausstechplätzchen

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung