Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Birnen einwecken – leckerer Vorrat für das Jahr

Birnen einwecken – leckerer Vorrat für das Jahr

Im Spätsommer und Herbst ist das Angebot an Birnen, egal ob am Markt oder am eigenen Birnbaum, riesig. Birnen haltbar machen geht ganz einfach. Die Methode hat verschiedenen Namen, doch ob einkochen. einwecken oder in Österreich einrexen, der Vorgang ist immer der gleiche. Man kann dafür entweder einen Einkochtopf verwenden oder die Gläser im Backofen einwecken. Die Birnen im Backofen einzukochen ist kein Hexenwerk und geht ganz einfach.

Welche Birnen eignen sich dafür?

Grundsätzlich könnt Ihr jede Birnensorte zum Einwecken verwenden, allerdings sollten die Früchte nicht zu weich, also noch nicht völlig ausgereift sein. Zu weiche Birnen zerfallen leicht und werden dann zu Mus. Das ist zwar auch lecker, aber hier nicht gewünscht.

Welche Gewürze passen zu den Birnen?

Wir verwenden in unserem Rezept eine Stange Zimt, um noch ein zusätzliches Aroma zu haben. Aber auch Sternanis oder Vanille passen gut zu den Birnen. Mutige experimentieren auch mit Ingwer. Wem das alles zu viel ist, der kann die Birnen auch ganz ohne weitere Gewürze einpacken.

Welche Gläser eignen sich zum Einkochen?

Hier habt Ihr die Wahl: Entweder Ihr verwendet ganz normale Schraubgläser, gerne auch bereits gebrauchte. Wichtig ist nur, dass der Deckel noch in Ordnung ist und nicht zerkratzt.

Oder Ihr nehmt die klassischen Weckgläser mit Gummiring und Metallbügel. Dabei legt man zwischen Glas und Deckel den Gummiring und fixiert ihn mit den Mettalbügeln.

Egal welche Gläser Ihr nehmt, sie sollten sterilisiert sein und alle in etwa die gleiche Größe haben, damit die Einkochzeit gleich ist.

YOUZiNGS 24 Stück Einmachgläser mit Schraubdeckel, kleine Sturzgläser 540ml, Marmeladengläser, Einmachglas in top Qualität, Twist-Off Glas
  • ✅ 24 Stück Sturzglas zur individuellen Befüllung von bspw. Marmelade,…
  • ✅ Gerade Zylindrische Form für optimale Beschriftung an der Außenseite,…

Wie lagere ich eingekochte Birnen?

Die Gläser sollten dunkel und kühl stehen, dann sind sie etwa ein Jahr lang haltbar. Danach werden sie zwar selten schlecht, verlieren aber an Geschmack.

Appetit auf mehr leckere Rezepte mit Birnen?

Unser einfaches Rezept zum Einkochen von Birnen

Birnen einwecken

Früchte für das ganze Jahr, eingeweckt im Backofen
5 von 2 Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Einkochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Vorrat
Küche Sweets for my Sweets
Portionen 4 Gläser à 500 ml

Kochutensilien

  • 4 Einkochgläser à 500 ml

Zutaten
  

  • 1500 g Birnen
  • 1 l Wasser
  • 125 g Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 2 TL Zitronensaft

Anleitungen
 

  • Birnen schälen, das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden und auf Einmachgläser verteilen.
  • Wasser mit Zucker, Zimt und Zitronensaft aufkochen bis sich der Zucker gelöst hat.
  • Zuckerwasser auf den Birnen verteilen, so dass diese bedeckt sind. Gläser verschließen.
  • Gläser in eine tiefe Fettpfanne oder große Auflaufform stellen und etwa so viel Wasser einfüllen, dass es 2 Zentimeter hoch steht. Die Gläser dürfen sich nicht berühren.
  • Den Ofen auf 150 Grad Umluft einschalten. Sobald das Wasser kocht, beginnt die Einkochzeit von 30 Minuten.
Keyword Herbstküche, vegan
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung