Die gesunde Frühlingssuppe mit Detox-Effekt
Brennnesselsuppe ist ein echtes Superfood aus der Natur – nährstoffreich, wohltuend und perfekt für eine gesunde Frühlingsküche. Die jungen Blätter der Brennnessel stecken voller wertvoller Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien, die den Körper auf natürliche Weise entgiften und den Stoffwechsel anregen. In Kombination mit Kartoffeln, Lauch und Zwiebeln entsteht eine cremige, aromatische Suppe, die sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen. Blutzuckerfreundlich, vegetarisch und in nur 30 Minuten zubereitet – ideal für eine leichte, gesunde Ernährung. Perfekt für alle, die frische Zutaten lieben und sich etwas Gutes tun wollen!

Brennesselsuppe
Kochutensilien
- Mixer* oder
Zutaten
- 500 ml Wasser
- Gemüsebrühe
- 2 kleine Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 kleine Stange Lauch
- 1 Handvoll junge Brennessel
- 3 EL Sahne
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und zerkleinern.
- Lauch in nicht zu dünne Ringe schneiden.
- Die Brennessel waschen, trockentupfen und von den Stielen zupfen.
- Wasser mit der Gemüsebrühe erhitzen.
- Alle Zutaten, bis auf die Brennessel in die Brühe geben und ca. 10 bis 15 Minuten köcheln.
- Zum Schluss die Brennessel 3 Minuten mitziehen lassen.
- Die Sahne dazugeben und abschmecken.
- Mit dem Mixer oder dem Pürierstab pürieren.
- Mit Brot servieren.
Brennnesselsuppe – Nährstoffreich, wohltuend und einfach gemacht
Diese cremige Brennnesselsuppe ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Booster für deine Gesundheit. Die Brennnessel ist ein wahres Superfood der Natur – reich an Eisen, Kalzium, Magnesium, Vitamin C, Vitamin K und Antioxidantien, die den Körper auf natürliche Weise unterstützen. Ihre harntreibenden Eigenschaften fördern die Entgiftung und helfen, überschüssige Stoffwechselprodukte auszuscheiden. Besonders im Frühling ist die Brennnessel ein perfekter Begleiter für eine sanfte Detox-Kur – sie kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Leber bei ihrer Entgiftungsfunktion.
Warum ist Brennnesselsuppe so gesund?
✔ Reich an Mineralstoffen – Eisen und Magnesium fördern die Blutbildung & Muskelregeneration
✔ Natürlich entwässernd – Unterstützt die Nierenfunktion und hilft bei Wassereinlagerungen
✔ Antioxidativ & entzündungshemmend – Schützt die Zellen vor oxidativem Stress
✔ Blutzuckerfreundlich – Enthält wertvolle Ballaststoffe für eine stabile Energieversorgung
✔ Leicht & sättigend – Cremige Konsistenz ohne schwere Zutaten
✔ Perfekt für den Frühling – Ideal zur Entgiftung und für neue Energie
Brennnessel & Detox – Die natürliche Reinigung für deinen Körper
Die Brennnessel gehört zu den effektivsten natürlichen Detox-Pflanzen. Sie enthält sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide und Carotinoide, die antioxidativ wirken und die Zellgesundheit fördern. Ihre harntreibenden Eigenschaften unterstützen die Ausscheidung von Giftstoffen über die Nieren, während sie gleichzeitig entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt. Regelmäßiger Konsum kann außerdem dabei helfen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen, indem überschüssige Säuren neutralisiert werden.
Tipps für die perfekte Brennnesselsuppe
- Junge Brennnesseln verwenden – Sie sind besonders mild & nährstoffreich.
- Mit Zitrone abrunden – Ein Spritzer Zitronensaft verbessert die Eisenaufnahme.
- Extra Protein? Ein Löffel griechischer Joghurt oder geröstete Kürbiskerne machen die Suppe noch nahrhafter.
Was passt dazu?
Die Suppe schmeckt herrlich mit knusprigem Vollkornbrot, einem frischen Kräuterquark oder als leichte Vorspeise zu einem Frühlingsmenü.

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.