Ein Kuchen, der nach Kindheit schmeckt: Der Buttermilchkuchen mit Kokos ist turboschnell zubereitet und wird von Groß und Klein geliebt. Außerdem ist er eine ideale Verwertungsmöglichkeit, wenn von der Weihnachtsbäckerei noch ein Päckchen Kokosraspeln im Vorratsschrank liegt.
Schnell und unkompliziert im Ofen
Der Buttermilchkuchen ist zu einfach zu backen, dass man ihn tatsächlich nebenbei machen kann. Zunächst werden die Eier und der Zucker schaumig gerührt, dann kommen die Buttermilch, das Mehl und das Backpulver dazu. Daraus wird ein cremiger Teig gerührt, der gleich aufs Blech kommt.
Anschließend werden noch etwas Zucker und die Kokosraspeln verrührt und auf dem Teig verteilt. So kommt der Kuchen für etwa eine halbe Stunde in den Ofen, bis er durchgebacken ist und der Belag anfängt zu bräunen.
Zum Schluss wird der noch heiße Kuchen mit Sahne begossen. Hier müsst Ihr etwas aufpassen und vorsichtig gießen, damit im Kokosraspelbelag keine unschönen Löcher entstehen. Nun darf der Kuchen durchziehen und abkühlen und ist dann auch schon bereit für die Kaffeetafel oder das Picknick.
Lust auf weitere schnelle Kuchen vom Blech?
Unser einfaches Rezept für den Buttermilchkuchen mit Kokos

Buttermilchkuchen
Zutaten
Zutaten
- 3 Eier
- 325 g Zucker
- 500 ml Buttermilch
- 500 g Mehl*
- 2 Pck. Backpulver*
- 200 g Kokosraspeln
- 2 TL Vanillezucker
- 2 Becher Sahne
Anleitungen
- Eier und 250 g Zucker schaumig schlagen. Buttermilch hinzufügen.
- Mehl und Backpulver mischen und zur Buttermilchmischung hinzufügen. Alles gut verrühren.
- 75 g Zucker, Kokosraspeln und Vanillezucker mischen und auf dem Teig verteilen.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C etwa 30 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen und sofort die Sahne auf dem heißen Kuchen verteilen.
- Den Kuchen abkühlen lassen und durchziehen lassen.

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.