Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Chinapfanne

Chinapfanne

    Schnelle und gesunde Asia-Küche für jeden Tag

    Ob als vegetarische Variante, mit Hühnchen oder rein vegan – eine Chinapfanne ist ein echter Klassiker der asiatischen Küche und im Handumdrehen zubereitet. Frisches Gemüse, aromatische Gewürze und eine cremige Kokosnote machen dieses Gericht nicht nur unglaublich lecker, sondern auch besonders nährstoffreich. Durch die Kombination aus knackigem Gemüse und gesunden Fetten ist die Chinapfanne ein sättigendes Wohlfühlgericht, das sich perfekt in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt. Mit wenig Aufwand und in nur 25 Minuten zauberst du eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch, die sowohl Low Carb als auch blutzuckerfreundlich ist. Perfekt für die schnelle Alltagsküche!

    Aromatische Chinapfanne mit buntem Gemüse, Cashewkernen und cremiger Kokosmilch, serviert in einer asiatischen Schale mit Stäbchen daneben auf einem rustikalen Holztisch.

    Chinapfanne

    Ein schnelles und einfaches Gericht aus der chinesischen Küche. Vegan, vegetarisch oder auch mit Hühnchen ergänzt ein tolles sattmachendes Essen.
    Noch keine Bewertungen
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Fleisch, Gemüse, Hauptgericht, Pfannengericht, Reis
    Küche Chinesisch
    Portionen 4 Personen

    Zutaten
      

    • 300 g Hühnerbrustfilet
    • 2 rote Paprikaschoten
    • 300 g Chinakohl
    • 150 g Zuckerschoten
    • 40 g Ingwer
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 kleine Chilischoten
    • 6 EL Rapsöl
    • 150 ml Kokosmilch
    • 4 EL Cashewkerne
    • 4 EL Sojasauce
    • 2 EL Sesamöl
    • Currypaste nach Geschmack
    • Salz und Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Paprikschoten waschen, putzen und in Stücke schneiden.
    • Zuckerschoten ebenfalls waschen und halbieren.
    • Ingwer und Knoblauch fein hacken,
    • Chili entkernen, Häute entfernen und fein würfeln.
    • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cashewkerne darin kurz anrösten.
    • Herausnehmen, grob hacken und zur Seite stellen.
    • Ingwer, Knoblauch und Chili in dem Fett andünsten.
    • Paprika und Zuckerschoten zugeben und ein paar Minuten anbraten.
    • Dann den Chinakohl dazugeben und kurz weiterbraten.
    • Sojasauce, Currypaste und Sesamöl dazugeben.
    • Zum Schluss mit Kokosmilch verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Wer etwas Fleisch dazu haben möchte.
    • 300 g Hühnerbrustfilet mit Salz und Pfeffer würzen und kurz in Öl anbraten. Zur Seite stellen und mit dem gegarten Gemüse vermischen.
    • Dazu schmeckt Basmatireis.
    Keyword blutzuckerfreundlich, einfach, Gemüse, gesund, Hülsenfrüchte, Klassiker, leicht, optional vegan, optional vegetarisch, Schnelle Küche
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Chinapfanne – Vielseitig, gesund und schnell gemacht

    Die Chinapfanne ist ein echtes Allround-Talent in der Küche: schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig anpassbar. Ob mit Hähnchen, Tofu oder nur mit Gemüse – du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren. Dank der nährstoffreichen Kombination aus frischem Gemüse, gesunden Fetten und proteinreichen Komponenten liefert das Gericht nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern hält auch lange satt.

    Anzeige

    Warum ist die Chinapfanne eine gesunde Wahl?

    Frisches Gemüse – reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien
    Gesunde Fette – Sesamöl, Cashewkerne und Kokosmilch unterstützen die Zellgesundheit
    Proteinquelle – Hähnchen oder Tofu sorgen für eine langanhaltende Sättigung
    Blutzuckerfreundlich & Low Carb – wenig verarbeitete Kohlenhydrate, kein Industriezucker

    Tipps für die perfekte Chinapfanne

    • Mehr Schärfe? Eine zusätzliche Prise Chili oder etwas Sriracha gibt dem Gericht mehr Kick.
    • Mehr Würze? Ein Spritzer Limettensaft oder ein Hauch gerösteter Sesam bringt Tiefe ins Aroma.
    • Meal Prep-tauglich – Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und am nächsten Tag genießen.

    Welche Beilagen passen dazu?

    Die Chinapfanne schmeckt pur, aber auch mit Basmatireis, Konjak-Nudeln oder Blumenkohlreis, wenn du eine Low-Carb-Variante bevorzugst.

    Knackiges Gemüse, Hähnchenstücke und Cashewkerne werden in einer heißen Pfanne mit duftenden Gewürzen angebraten, während sich aromatischer Dampf darüber kräuselt.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung