Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Fettuccine mit Kapern und Oliven

Fettuccine mit Kapern und Oliven

    Mediterraner Genuss auf dem Teller

    Dieses einfache, aber aromatische Pastagericht bringt den Geschmack Italiens direkt in deine Küche. Die Kombination aus fruchtigen Tomaten, herzhaften Oliven und würzigen Kapern verleiht den Fettuccine eine unvergleichliche Tiefe. Abgerundet mit frischem Oregano und einer Prise Parmesan entsteht ein mediterranes Wohlfühlgericht, das sowohl als schnelle Hauptmahlzeit als auch als raffinierte Vorspeise überzeugt. Perfekt für alle, die eine unkomplizierte, aber geschmackvolle Küche lieben!

    Fettuccine mit Kapern und Oliven – Mediterraner Genuss

    Fettuccine mit Kapern und Oliven

    Nudeln schmecken immer. Als Hauptmahlzeit oder als Vorspeise. als Vorspeise die Mengen einfach halbieren.
    Noch keine Bewertungen
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Gemüse, Hauptgericht, Pasta, Sauce, Vorspeise
    Küche Italienisch, Mediterran
    Portionen 4 Personen

    Ingredients
      

    • 400 g Fettuccine schmale Bandnudeln
    • 1 kg reife Tomaten oder 800g Doesentomaten, Abtropfgewicht
    • 2 TL Kapern
    • 8 schwarze Oliven
    • 3 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl*
    • 1 Msp Chilipulver
    • 1 TL frischer Oregano oder 1/2 TL getrockneter
    • Salz und Pfeffer
    • frisch geriebener Parmesan

    Instructions
     

    • Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen. häuten und kleinschneiden.
    • Die Tomaten aus der Dose mit einer Gabel zerdrücken.
    • Oliven entsteinen und in Streifen schneiden.
    • Die Kapern kleinhacken
    • Den Knoblauch schälen, fein hacken und in einer großen Pfanne in Olivenöl kurz andünsten.
    • Die Tomaten, Kapern und Olivenstreifen dazugeben.
    • Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano würzen.
    • Bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen.
    • Inzwischen die Nudeln in leicht gesalzenem Wasser al dente garen.
    • Abgießen und sofort mit der Sauce mischen.
    • Vor dem Servieren mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
    Keyword einfach, Gemüse, herzhaft, leicht, Pasta, vegetarisch
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Perfekte Harmonie aus Einfachheit und Geschmack

    Fettuccine mit Kapern und Oliven ist ein klassisches Beispiel für die italienische Küche: Wenige, aber hochwertige Zutaten, die gemeinsam ein intensives Geschmackserlebnis ergeben. Die leichte Säure der Tomaten, die salzige Würze der Kapern und Oliven sowie die feine Schärfe des Chilis machen dieses Gericht so besonders.

    Anzeige
    Italienische Pasta-Zutaten in stimmungsvollem Licht – Ungekochte Fettuccine, saftige Tomaten, Oliven, Kapern und Gewürze, kunstvoll auf einer rustikalen Küchenoberfläche präsentiert, bereit für die Zubereitung eines mediterranen Gerichts.

    Was passt dazu?

    Für ein vollständiges mediterranes Menü kannst du die Pasta mit einem frischen Rucola-Salat und einem Glas trockenen Rotwein kombinieren. Wer es noch authentischer mag, serviert dazu knuspriges Ciabatta oder ein paar gegrillte Gemüsestreifen.

    Gesund und voller Aroma

    Dank der Kapern und Oliven enthält dieses Rezept wertvolle Antioxidantien, während die Tomaten reich an Lycopin sind – ein echtes Plus für die Gesundheit. Mit Vollkornpasta oder einer Low-Carb-Alternative lässt sich das Gericht auch in eine blutzuckerfreundliche oder nährstoffreichere Variante verwandeln.

    Egal, ob als schnelles Feierabendgericht oder als Teil eines italienischen Menüs – diese Fettuccine sind unkompliziert, aromatisch und einfach unwiderstehlich!

    Mediterrane Zutaten für Fettuccine mit Kapern und Oliven – Eine rustikale Anordnung frischer Tomaten, schwarzer Oliven, Kapern, Knoblauch, Oregano und Olivenöl auf einem Holzbrett, daneben ein Bündel Fettuccine und eine kleine Schale geriebener Parmesan.

    *Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung