Wenn der Sommer richtig heiß wird, gibt es kaum etwas Besseres als eine gekühlte Schale Gazpacho: frische Tomaten, Gurke, Paprika, etwas Olivenöl – alles roh, alles leicht. Diese klassische spanische Suppe ist in wenigen Minuten zubereitet, steckt voller Vitamine und bringt jede Menge Geschmack mit. Ideal für heiße Tage, wenn der Herd ausbleiben soll, aber der Genuss nicht.

Klassische Gazpacho
Zutaten
Zutaten
- 800 g reife Tomaten gehackt
- 1 Stück rote Paprika entkernt, gewürfelt
- 1 Stück Salatgurke geschält, entkernt, gewürfelt
- 1 Stück Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 1 Prise Salz & Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Tomaten, Paprika, Gurke und Knoblauch grob schneiden und in einen Mixer geben.
- 2 EL Olivenöl, 1 EL Rotweinessig sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Alles glatt pürieren und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.
- Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen – je länger, desto besser.
- Gekühlt servieren – mit gehacktem Gemüse, Croutons oder frischen Kräutern garnieren.
Notizen
Nährwerte
Warum ist Gazpacho so gesund?
Gazpacho besteht fast ausschließlich aus frischem Gemüse, ist naturbelassen, reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitamin C – vor allem durch die Tomaten und Paprika. Sie ist fettarm, kohlenhydratarm und dadurch blutzuckerfreundlich und low carb. Olivenöl bringt gesunde Fettsäuren ins Spiel, die die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützen.
Wann passt Gazpacho besonders gut?
Diese Suppe ist ideal für heiße Sommertage, als leichte Vorspeise, erfrischender Snack oder gesundes Abendessen. Sie eignet sich auch perfekt als Meal Prep und hält sich gekühlt 2–3 Tage im Kühlschrank. Auch bei Sommerfesten oder als leichtes Mitbringsel macht sie Eindruck.
Was passt gut dazu?
- Knusprige Croutons oder Low-Carb-Kräcker
- Ein Klecks Naturjoghurt oder pflanzlicher Ersatz
- Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander
So variierst du die Gazpacho
Du kannst Zucchini oder grüne Paprika ergänzen oder für extra Frische etwas Limettensaft verwenden. Für eine schärfere Note passt auch ein Stückchen Chili oder Tabasco hervorragend. Auch Wassermelone lässt sich (für die mutige Frucht-Note) unterpürieren!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.