Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Restaurant-Lieblinge für zu Hause: Gebratene Nudeln mit Huhn

Restaurant-Lieblinge für zu Hause: Gebratene Nudeln mit Huhn


Warning: Undefined array key "doing_dynamic_refresh" in /home/customer/www/rezeptefundus.de/public_html/wp-content/plugins/wp-recipe-maker-premium/includes/public/shortcodes/recipe/class-wprmp-sc-rating.php on line 55

Ob beim Thai, beim Vietnamesen oder beim Chinesen – die kleinen Restaurantbegleiter bestellen immer das Gleiche: Gebratene Nudeln mit Huhn. Selbst die Frage „Was willst Du trinken?“ wird wesentlich vielfältiger beantwortet (gelbes Limo, weißes Limo, Apfelschorle oder Leitungswasser).

Unkompliziert auch zu Hause gekocht

Und nicht nur im Restaurant, auch zu Hause schmecken diese Nudeln wunderbar und sind Alltagsküche par Excellence. Wenige Zutaten, schnell gekocht. Ein Abendessen für unter der Woche wie es sein muss. Und hungrig ins Bett geht danach garantiert niemand.

Anzeige

Welche Zutaten brauche ich für die gebratenen Nudeln?

  • Mie-Nudeln
    Lange Weizennudeln, rund oder als Bandnudeln, die nur kurz gekocht werden. Gibt es mittlerweile in quasi jedem Supermarkt in der Asia-Abteilung.
  • Eier
  • Hühnerbrüste
    Kauft am besten Bio-Fleisch, man schmeckt den Unterschied und für den Planeten habt Ihr nebenbei auch noch etwas getan.
  • Karotten und Lauch
    Ein bisschen Gemüse, fein geschnitten, ist wichtig für den Geschmack.
  • Sojasprossen
    Falls sie im Supermarkt nicht zu kriegen sind, schaut mal in einem Asia Laden. Darauf verzichten solltet Ihr nicht, denn die Sojasprossen tragen viel zum Gesamteindruck bei.
  • Sesamöl
    Sorgt für einen angenehm nussigen Geschmack.
  • Sojasauce
    Wir nehmen eine dunkle, kräftige Sojasauce.
  • Zitronensaft
    Am besten ein paar Spritzer direkt aus einer Zitronenhälfte drücken.
  • Röstzwiebeln
    Wichtig! Dazu unten mehr.

Goldwert: ein guter Wok

Angebot
STAUB Gusseisen Wok, Inkl. Glasdeckel und herausnehmbaren Gittereinsatz, Induktionsgeeignet, Ø 37 cm, 5,7 L, schwarz
  • Multifunktionaler Wok aus Gusseisen mit passendem Glasdeckel und Gittereinsatz für alle Herdarten…
  • Energiesparendes Kochen und langanhaltende Temperaturspeicherung, Strapazierfähige, schwarzmatte…

Röstzwiebeln für den besonderen Geschmack

Der Clou an diesem Rezept sind die Röstzwiebeln, die am Schluss über das Gericht gestreut werden. Sie sorgen für den authentischen Geschmack und einen herrlichen Crunch-Effekt. Also keinesfalls die Röstzwiebeln weglassen! Mehr nehmen? Kein Problem.

Appetit auf mehr schnelle Gerichte für den Alltag?

Gebratene Nudeln mit Huhn

Noch keine Bewertungen
Küche Chinesisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 250 g Mie-Nudeln
  • 2 Eier
  • 2 Hähnchenbrüste Putenschnitzel gehen auch
  • 2 mittelgroße Karotten
  • 2 Handvoll Sojasprossen
  • 1 Stange Lauch oder 2 kleine
  • 4 TL Sesamöl
  • 1/2 TL Zucker
  • 2 EL Sojasauce + etwas zum Abschmecken
  • 1 TL Zitronensaft
  • 4 EL Röstzwiebeln

Anleitungen
 

  • Die Mie-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und beiseite stellen.
    Gebratene Nudeln mit Huhn: Zutaten
  • Die Hähnchenbrüste in mundgerechte Stücke schneiden und mit 2 EL Sojasauce und dem Zitronensaft marinieren. In einer Schüssel stehen lassen bis das Gemüse geschnitten ist.
  • Den Lauch in feine Ringe schneiden und die Karotten mit einem Gemüsehobel in Streifen hobeln oder mit der Hand fein schneiden.
    Gebratene Nudeln mit Huhn: Vorbereitungen
  • 2 TL Sesamöl im Wok erhitzen und das Fleisch scharf anbraten und etwa 3 Minuten weiter braten bis es durch ist. Umfüllen und beiseite stellen.
  • Die Eier in einem Schälchen mit einer Gabel verquirlen.
  • In etwas Sesamöl das verquirlte Ei zu Rührei braten. Das geschnittene Gemüse und den Zucker zugeben und etwa 4 Minuten bissfest garen.
  • Die Nudeln zugeben und einige Minuten anbraten. Am Schluss das Fleisch und die Sojasprossen untermischen. Alles mit Sojasauce abschmecken.
  • Servieren und am Teller mit gerösteten Zwiebeln bestreuen.
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung