Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Gedeckter Apfelkuchen nach Omas Rezept

Gedeckter Apfelkuchen nach Omas Rezept

Omas gedeckter Apfelkuchen mit einem Schlag Sahne schmeckt auch nach Jahrzehnten immer wieder himmlisch. Die leichte Säure der Äpfel zusammen mit dem süßen Mürbteig ist einfach eine Kombination die unschlagbar ist.

Angebot
Original Kaiser Inspiration Springform 26 cm rund, Flachboden, runde Backform, Kuchenform antihaftbeschichtet, auslaufsicher
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Außen-Ø…
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung -…

Ideal für säuerliche Äpfel, perfekt für Fallobst

Verwendet keine zu süßen Äpfel, ideal sind säuerliche Sorten wie Braeburn, Elstar, Cox Orange oder unser ungeschlagener Favorit Boskop. Die Äpfel werden in Spalten und in kleine Stücke geschnitten und dann von einer Mürbteighaube bedeckt. Selbst wenn die Äpfel zuvor einen Schönheitswettbewerb gewonnen hätten, würden man anschließend also nichts mehr von Ihrer Schönheit sehen. Daher ist dieser Kuchen eine perfekte Verwertungsmöglichkeit für Fallobst oder Lageräpfel, die ihre beste Zeit hinter sich haben.

Appetit auf mehr leckere Apfelkuchen?

Gedeckter Apfelkuchen von Oma

Gedeckter Apfelkuchen

Omas sehr feiner klassischer Apfelkuchen
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhe- und Backzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

Zutaten
  

Für den Mürbteig

  • 300 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 150 g Zucker kann auch etwas weniger sein
  • 1 Ei
  • 1 Messerspitze Backpulver

Für den Belag

  • 1 kg säuerliche Äpfel in Spalten
  • 2 EL Zitronensaft
  • 30 g Zucker

Anleitungen
 

  • Aus den Zutaten einen Mürbteig zubereiten.
  • Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Spalten schneiden, mit Zitronensaft beträufeln (damit sie nicht braun werden) und mit Zucker bestreuen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Die Springform einfetten.
  • Knapp 2/3 des Teiges für den Boden und den Rand ausrollen.
  • In die Form geben, einen etwa 3 cm hohen Rand hochziehen und den Boden mit der Gabel mehrmals einstechen.
  • Die Äpfel einfüllen.
  • Den Teig für den Deckel ausrollen und den Kuchen damit bedecken.
  • Den Kuchen 35 bis 40 Minten nicht zu dunkel backen.
Keyword Herbstküche, Kaffee & Kuchen
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung