Grießnockerlsuppe ist tatsächlich Soulfood vom Feinstern – ein herzhaftes und gemütliches Gericht, das sich perfekt als leichte Mahlzeit oder Vorspeise eignet. Die feinen Nockerl haben zurecht einen festen Platz in der bayerischen und österreichischen Küche.
Grießnockerlsuppe
Kochutensilien
- Schüssel *
Zutaten
Für die Grießnockerl
- 120 g weiche Butter
- 2 Eier
- 240 g Hartweizengrieß
- 2 Prisen Muskatabrieb
- 2 Prisen Salz
Für die Suppe
- 1 l Wasser
- 1 Brühwürfel
ideale Alternative:
- 1 l Rinder-, Hühner- oder Gemüsebrühe selbstgekocht
Anleitungen
- Für die Nockerl zunächst die Butter schaumig schlagen.
- Eier zur Butter geben und gut vermengen.
- Den Grieß dazugeben, würzen und alles gut vermengen.
- Etwa einer viertel Stunde quellen lassen.
- In der Zwischenzeit für die Suppe das Wasser mit dem Brühwürfel bzw. die Hühner- oder Gemüsebrühe erhitzen.
- Mit zwei Löffeln Nockerl in der gewünschten Größe formen und in die heiße (nicht kochende!) Suppe gleiten lassen.
- 15 Minuten leise simmernd kochen.
Das Geheimnis der perfekten Grießnockerl
Damit die Grießnockerl die richtige Konstistenz bekommen, braucht es anfangs etwas Übung. Drei Schritte sind dabei fundamental wichtig:
- Die Butter muss zimmerwarm sein. Ist sie zu kalt, nehmt Euch die Zeit sie warm werden zu lassen.
- Der richtige Grieß: Es muss Hartweizengrieß sein, Weichweizengrieß ist prima für Grießbrei, aber nicht für unsere Nockerl.
- Den Nockerlteig ruhen lassen: 15 Minuten sollten es mindestens sein.
Keine Produkte gefunden.
Wenn Ihr zudem nicht auf die frisch geriebene Muskatnuss verzichtet und diese Punkte beachtet, sollte der perfekten Grießnockerlsuppe nichts mehr im Wege stehen. Außer vielleicht die richtige Brühe: Natürlich funktioniert es, einfach einen Brühwürfel in Wasser aufzulösen, aber eine selbstgemachte und stundenlang gekochte Rinder- (Klassiker), Hühner- oder Gemüsebrühe ist unvergleichlich gut. Probiert es aus!
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.