„Sugo pomodoro alla napoletana“ – klingt nicht allein schon der Name dieser Tomatensugo auf Italienisch nach Sommer, Sonne und Urlaub? Das Rezept ist ganz einfach und wird Euch auch geschmacklich nach Italien bringen, egal ob als Sauce auf einer Pizza oder einfach zu dampfender Pasta. Seht Ihr auch schon die Hügel der Toskana vor Eurem geistigen Auge?
Italienische Tomatensugo – Feine Grundlage für Pizza oder einfach zu Nudeln
Zutaten
- 1 kg Fleischtomaten (ev. San Marzano)
- 3 Stück Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 12 Stück Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
Anleitungen
- Die Tomaten waschen in Stück schneiden und die grünen Stielansätze herausschneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in wenig Olivenöl andünsten.
- Die gewürfelten Tomatenwürfel dazugeben und alles offen stark aufkochen und dann die Basilikumblätter dazugeben.
- Langsam auf niedriger Stufe ca. 20 bis 30 Minuten köcheln lassen.
- Einmachgläser mit kochendendem Wasser ausspülen und sofort die köchelnde Soße einfüllen und fest verschließen.
- Die Soße hält so bis zur nächsten frischen Ernte.
- Aber natürlich schmeckt sie frisch hervorragend.
Welche Tomaten eigenen sich für die Sugo?
Für diese Tomatensauce gilt ganz klar, dass das Ergebnis nur so gut wird, wie das Ausgangsprodukt. Vergesst die sprichwörtlichen Hollandtomaten und kauft im Sommer die besten und reifsten Tomaten, die Ihr auf dem Markt bekommen könnt, ideal sind San Marzano Tomaten.
Tomatensugo auf Vorrat
Falls Ihr San Marzano Tomaten bekommt, schlagt zu und kocth gleich Sugo auf Vorrat. Die Sauce ist ganz einfach haltbar zu machen, indem Ihr sie heiß in saubere Schraubgläser füllt.
>> Mehr zur Methode des Heißeinfüllens
Mit dieser Sugo im Vorratsschrank sind die Erinnerungen an den Sommer auch im Winter ganz nah.