Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Klassiker für Kindergeburtstage: Amerikaner

Klassiker für Kindergeburtstage: Amerikaner

    Amerikaner gehen bei Kindern eigentlich immer, und das hat gute Gründe: die süßen Teile sind handlich, frei von exotischen Geschmäckern und echtes Soulfood – nicht nur für Kinder. Auf Kindergeburtstagen sind Amerikaner daher Dauergast und eine schöne Ergänzung zur Geburtstagstorte. Wenn etwas übrigbleibt, können Amerikaner mehrere Tage aufgehoben werden (einfach luftdicht verpacken) und sind am nächsten Tag noch schön.

    Amerikaner - süßes Gebäck

    Amerikaner

    Schmeckt Kindern und Erwachsenen
    5 von 1 Bewertung
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Glasieren 15 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Kuchen
    Küche Deutschland
    Portionen 8 Stück

    Equipment

    Ingredients
      

    • 100 g Butter
    • 100 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker *
    • 1 Prise Salz
    • 2 Eier
    • 2 EL Milch
    • 1 Päckchen Vanillepudding
    • 250 g Mehl *
    • 2 TL Backpulver* *
    • Milch zum Bestreichen
    • Puderzucker
    • Zitronensaft

    Instructions
     

    • Butter schaumig rühren, dann nach und nach Zucker, Vanillezucker, Eier, Salz und den mit Milch angerührten Vanillepudding dazugeben.
    • Mehl mit Backpulver vermischen und darunterheben.
    • Der Teig muss fest sein.
    • Mit dem Esslöffel Portionen abstechen (ca. 5 cm Durchmesser) und auf das Backblech setzen (nicht zu eng, sonst kleben sie aneinander).
    • Die Häufchen mit Milch bestreichen.
    • Im Backofen bei 190 Grad Unter- und Oberhitze ca. 15 – 20 Minuten backen.
    • Nach dem Abkühlen mit Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft bestreichen.
    Keyword aus dem Ofen, einfach, Gäste, Kaffe & Kuchen
    Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

    Amerikaner backen

    Amerikaner zu Backen ist tatsächlich ein Kinderspiel. Zunächst wird ein einfacher Rührteig mit Mehl, Butter, Zucker, Eiern, Backpulver und Vanille gemacht. Vom Teig werden dann einfach Kleckse aus ein Backblech, am besten mit Backpapier ausgelegt, gehäuft. Das geht gut mit zwei Esslöffeln. Achtet aber darauf, dass Ihr die Kleckse nicht zu dicht zusammen macht, da die Amerikaner beim Backen noch auseinanderlaufen.

    Anschließend lasst Ihr sie abkühlen und rührt aus Zitronensaft und Puderzucker einen Zitronenguss zusammen. Damit bepinselt Ihr die Amerikaner, lasst sie trocknen und schon sind sie bereit für den ersten Biss.

    5 from 1 vote (1 rating without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Meine Bewertung