Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Klassische Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl

Klassische Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kernöl

Klassische Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen

Ein Herbst ohne Kürbissuppe? Geht gar nicht! Dieses klassische Kürbissuppenrezept ist ein echtes Wohlfühlgericht und wärmt Euch an nasskalten Tagen, dazu ist sie auch noch gesund. Und perfekt vorzubereiten ist es auch noch: Macht die Suppe fertig, lasst sie abkühlen und sie kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank bleiben. Dabei dickt die Kürbissuppe etwas nach, aber dann kann sie einfach mit etwas Wasser beim Aufwärmen wieder glatt gerührt werden. Mit Öl und Kernen garnieren – fertig!

Welche Zutaten brauche ich?

  • Kürbis, mehr dazu s. u.
  • Zwiebeln
  • Möhren
  • Porree bzw. Lauch, je nachdem, wie das Gemüse bei Euch heißt
  • Butter
  • Weißwein, einen trockenen, den Ihr anschließend auch gern zum Essen trinkt
  • Gemüsebrühe
  • Sahne, einfach normale Schlagsahne
  • Salz und Pfeffer
  • Kürbiskerne, am liebsten frisch geröstet, und Kürbiskernöl für die Garnitur

Welcher Kürbis eignet sich für die Suppe?

Bei der Wahl des Kürbises seid Ihr nicht festgelegt, entscheidet einfach nach Euren Vorlieben. Gut geeignet sind:

  • Hokkaido-Kürbis, der den Vorteil hat, dass er nicht geschält werden muss. Er schmeckt nussig und leicht süßlich und die Suppe wird leuchtend orange.
  • Butternut muss geschält werden, schmeckt fein und buttrig und macht die Suppe sehr cremig.
  • Muskatkürbis muss ebenfalls geschält werden und ist würziger als die anderen Kürbisse.

Kürbiskernöl – eine leckere Spezialität

Um die Suppe zu garnieren, empfehlen wir geröstete Kürbiskerne und einen kleinen Schuss Kürbiskernöl. Das Kernöl wird aus den gerösteten Kernen, v.a. des steierischen Ölkürbisses, gepresst und wird in Österreich schon seit dem 18. Jahrhundert verwendet. Besonders hochwertig ist das steirische Kürbiskernöl g.g.A., das eine geschützte Bezeichnung ist, die nur für Öl aus dieser Region verwendet werden darf. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und liefert uns Selen, Vitamin E und Linolsäure.

Klassische Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen

Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen und Kernöl

Leckerer Herbstklassiker und perfekter Seelenwärmer
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kochzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Deutschland, Österreich
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 700 g Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Porree
  • 3 EL Butter
  • 1/8 l Weißwein
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 g Sahne
  • Salz und Pfeffer

Garnitur

  • 50 g Kürbiskerne
  • 4 EL Kürbiskernöl

Anleitungen
 

  • Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen.
  • Zwiebeln, Porree und Möhren in Butter glasig dünsten.
  • Gewürfelte Kürbisstücke zufügen und mit anbraten.
  • Mit Weißwein löschen und Brühe hinzufügen.
  • Ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Mit dem Pürierstab zerkleinern.
  • Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Kürbissuppe in Teller füllen und vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen und 1 EL Kürbiskernöl garnieren.
Keyword glutenfrei, Herbstküche, vegetarisch
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung