Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch

Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch

Das Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch ist ein einfaches Rezept, das sich perfekt für den Alltag eignet. Im Herbst und Winter, wenn Kürbisse und Kartoffeln reichlich angeboten werden, lässt es sich prima aus dem Vorrat kochen. Das Rezept ist vegan und glutenfrei, lecker und gesund. Als Beilage eignet sich Reis.

Angebot
STAUB Gusseisen Wok, Inkl. Glasdeckel und herausnehmbaren Gittereinsatz, Induktionsgeeignet, Ø 37 cm, 5,7 L, schwarz
  • Multifunktionaler Wok aus Gusseisen mit passendem Glasdeckel und Gittereinsatz für alle Herdarten…
  • Energiesparendes Kochen und langanhaltende Temperaturspeicherung, Strapazierfähige, schwarzmatte…

Appetit auf weitere einfache Curry-Rezepte?

Kürbis-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch

Wärmende einfache Alltagsküche
5 von 1 Bewertung
Zubereitungszeit 30 Minuten
Kochzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Gemüse, Hauptgericht
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1/2 Hokkaido-Kürbis je nach Größe, ca. 600 g
  • 500 g Kartoffeln vfk
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Kokosöl*
  • 1 TL Currypaste gelb
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen und würfeln. Kürbis entkernen, in Spalten schneiden und dann würfeln.
  • Zwiebel in Ringe schneiden und in einem Wok (oder einer großen Pfanne) im Kokosöl anbraten.
  • Currypaste dazu geben und 2 Minuten mit braten.
  • Kartoffel- und Kürbiswürfel dazu geben und ebenfalls einige Minuten mitbraten.
  • Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Zitronensaft zugeben
  • 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  • Mit Salz abschmecken und servieren.

Notizen

Dazu passt Reis.
Keyword einfach, glutenfrei, Herbstküche, vegan, Winterküche
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung