Sättigend, gesund und voller Geschmack
Ein lauwarmer Hülsenfrüchtesalat ist die perfekte Kombination aus herzhaft und frisch. Die Mischung aus nährstoffreichen Hülsenfrüchten, knackigem Gemüse und aromatischem Rosmarin sorgt für ein vollwertiges, sättigendes Gericht – ideal als leichte Hauptmahlzeit oder gesunde Beilage. Durch das warme Gemüse entfalten sich die Aromen besonders intensiv, während Essig und Olivenöl für eine feine Balance aus Säure und Fruchtigkeit sorgen. Dieser Salat ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wahre Nährstoffbombe: reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wertvollen Antioxidantien. Perfekt für alle, die sich gesund und genussvoll ernähren möchten!

Lauwarmer Hülsenfrüchtesalat
Ingredients
- 200 g gemischte Hülsenfrüchte getrocknet
- 2 Möhren
- 1 Zucchini
- 1-2 Paprika rot und gelb
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 EL Essig
- 4 EL Olivenöl*
- Salz und Pfeffer
Instructions
- Hülsenfrüchte mindestens 8 Stunden, oder über Nacht, in Wasser einlegen.
- Das Einweichwasser wegschütten und in frischem Wasser etwa 30 – 40 Minuten (je nach Art der Hülsenfrüchte) gar kochen.
- In der Zwischenzeit Möhren in Scheiben schneiden, Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
- Gemüse, zusammen mit einem Zweig Rosmarin, mit 2 EL Olivenöl bissfest braten. Rosmarinzweig anschließend entfernen.
- Hülsenfrüchte abgießen, mit dem warmen Gemüse mischen und mit Essig, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Lauwarm servieren.
Warum ist dieser Salat so gesund?
Hülsenfrüchte sind echte Nährstoffwunder: Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, viele Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die lange satt halten und den Blutzucker stabilisieren. Besonders in einer blutzuckerfreundlichen Ernährung spielen sie eine wichtige Rolle, da sie den glykämischen Index niedrig halten und Insulinspitzen verhindern können.
Auch das bunte Gemüse in diesem Salat trägt zur Gesundheit bei: Karotten stecken voller Beta-Carotin, das antioxidativ wirkt, Zucchini liefert wertvolle Mineralstoffe und Paprika ist eine hervorragende Vitamin-C-Quelle. Die Kombination mit Olivenöl sorgt dafür, dass die fettlöslichen Vitamine optimal aufgenommen werden. Ein zusätzlicher Gesundheitsbooster ist der Essig – Studien zeigen, dass Essig die Blutzuckerwerte positiv beeinflussen und die Insulinsensitivität verbessern kann.
Wie kann ich den Salat variieren?
- Mehr Würze? Füge Knoblauch oder Chiliflocken hinzu, um dem Salat eine pikante Note zu verleihen.
- Noch frischer? Ein Spritzer Zitronensaft oder gehackte frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander bringen zusätzliche Frische.
- Extra Proteine? Wer noch mehr pflanzliches Eiweiß möchte, kann geröstete Nüsse oder gebratene Tofuwürfel untermischen.
Dieser Salat schmeckt warm besonders aromatisch, kann aber auch kalt als Meal-Prep-Mahlzeit genossen werden. Perfekt für eine gesunde und ausgewogene Ernährung – ganz ohne Verzicht!
Lust auf weitere leckere Rezepte mit Hülsenfrüchten?
- Rote Linsen Suppe aus der Levate
- Weiße Bohnen mit Tomaten und Salbei
- Lobio – Bohneneintopf aus Georgien
- Serbische Bohnensuppe

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.