Leichtes Frühlingsgericht aus der deutschen Küche
Dieses einfache Gericht ist ein echter Klassiker der gesunden Alltagsküche – perfekt für Frühling und Sommer. Neue Kartoffeln mit Gurkenquark sind schnell gemacht, sättigend und vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen. Die zarten Kartoffeln werden samt Schale gekocht, um ihre Vitamine zu erhalten. Der cremige Quark mit frischer Gurke, Dill und Knoblauch macht daraus eine leichte, vegetarische Mahlzeit – ideal für heiße Tage, als Beilage oder Snack. Gesunde Wohlfühlküche kann so unkompliziert sein!

Neue Kartoffeln mit Gurkenquark
Kochutensilien
- 1 Gemüsereibe
Zutaten
- 12 neue Kartoffeln
- 2 Schlangengurken
- 600 g Sahnequark
- 2 Becher Joghurt
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 4 EL gehackter Dill
Anleitungen
- Kartoffeln waschen und mit der Schale in wenig Salzwasser kochen.
- In der Zwischenzeit die Gurke waschen, halbieren und entkernen.
- Auf einer Gemüsereibe fein raspeln und zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- Knoblauch schälen und ganz fein würfeln.
- Die Gurkenraspel ausdrücken und mit Quark, Joghurt, Knoblauch und Olivenöl gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Mit dem gehackten Dill bestreuen und mit den Kartoffeln genießen.
Was macht neue Kartoffeln so besonders?
Neue Kartoffeln – auch Frühkartoffeln genannt – sind besonders zart und müssen nicht geschält werden. Ihre Schale ist hauchdünn, reich an Ballaststoffen und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem schmecken sie angenehm nussig und harmonieren perfekt mit cremigem Gurkenquark.
Warum ist Gurkenquark so gesund?
Gurken bestehen zu über 95 % aus Wasser und enthalten wichtige Pflanzenstoffe, die kühlend und entzündungshemmend wirken. In Kombination mit proteinreichem Sahnequark und Knoblauch entsteht ein Dip, der nicht nur lecker, sondern auch darmfreundlich und sättigend ist. Wer möchte, kann Joghurt durch eine pflanzliche Alternative ersetzen – für eine laktosefreie Variante.
Wann passt das Gericht besonders gut?
Dieses Rezept ist ideal für warme Tage, als leichtes Mittag- oder Abendessen, zum Grillen oder als Meal Prep fürs Büro. Es ist schnell zubereitet, gut verträglich und ein echtes Wohlfühlgericht ohne Schnickschnack.
Wie kann ich das Rezept abwandeln?
- Mit Kräutern variieren: Schnittlauch, Petersilie oder Minze sorgen für Abwechslung
- Vegan genießen: Quark und Joghurt durch pflanzliche Alternativen ersetzen
- Low Carb Version: Statt Kartoffeln gebratene Zucchini oder Kohlrabi servieren
- Mediterran: Etwas Zitronensaft und frische Minze einrühren
Wie bewahre ich Reste auf?
Kartoffeln und Quark lassen sich separat gut im Kühlschrank aufbewahren. Der Gurkenquark hält sich 2–3 Tage frisch und wird sogar aromatischer, wenn er etwas durchzieht.

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.