Der klassische Cheesecake in gesunder Variante – mit Mandelmehl, Skyr & Erythrit
New York Cheesecake – cremig, sündig lecker und oft eine wahre Zuckerbombe. Doch es geht auch anders! Diese gesunde Variante verzichtet auf raffinierten Zucker, setzt auf Mandelmehl statt Weizenmehl und kombiniert proteinreichen Skyr mit Frischkäse für eine leichte, aber dennoch unglaublich cremige Konsistenz. Durch die Verwendung von Erythrit bleibt der Cheesecake blutzuckerfreundlich und eignet sich perfekt für eine bewusste Ernährung. Genieße diesen Klassiker ohne Reue – voller Geschmack, aber mit besseren Nährwerten!

Gesunder New York Cheesecake
Equipment
- Handrührgerät* oder
- Küchenmaschine
Ingredients
Boden
- 150 g Mandelmehl fein gemahlen
- 50 g Erythrit gemahlen
- 60 g Butter geschmolzen
Füllung
- 500 g Skyr natur, ungesüßt
- 250 g Frischkäse raumtemperiert
- 80 g Erythrit gemahlen
- 2 TL Vanilleextrakt echtes
- 3 Eier Größe M
- 1 TL Zitronensaft frisch gepresst
Instructions
- Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine 20 cm Springform mit Backpapier auslegen.
- Mandelmehl, gemahlenes Erythrit und geschmolzene Butter in einer Schüssel vermengen. In die Springform drücken und 10 Minuten vorbacken.
- Skyr, Frischkäse, Erythrit, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Eier mit einem Handmixer cremig rühren.
- Die Käsemasse auf den vorgebackenen Boden geben und glatt streichen.
- Im Ofen für ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen anschließend im ausgeschalteten Ofen 15 Minuten ruhen lassen.
- Mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen, dann servieren.
Notes
Nutrition
Warum ist dieser New York Cheesecake gesünder?
Dieser New York Cheesecake beweist, dass Genuss und gesunde Ernährung kein Widerspruch sind. Durch den Einsatz von Mandelmehl anstelle von herkömmlichem Weizenmehl enthält der Boden weniger Kohlenhydrate und ist gleichzeitig reich an wertvollen Nährstoffen. Skyr und Frischkäse (light) sorgen für eine hohe Proteinzufuhr, während Erythrit als Zuckerersatz den Blutzuckerspiegel stabil hält. So entsteht ein cremiger, köstlicher Cheesecake, der sich perfekt für eine Low-Carb-Ernährung eignet.
Wie kann ich den Cheesecake variieren?
- Für eine nussigere Note: Ein Teil des Mandelmehls kann durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzt werden.
- Fruchtig frisch: Belege den Cheesecake mit frischen Beeren oder einem Fruchtspiegel aus pürierten Himbeeren und Zitronensaft.
- Extra schokoladig: Füge etwas Backkakao oder geschmolzene Zartbitterschokolade (mind. 85 % Kakao) zur Füllung hinzu.
Wie bewahre ich den Cheesecake auf?
Der Cheesecake sollte gut gekühlt in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 4 Tage, kann aber auch portioniert eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden – perfekt für eine gesunde Nascherei auf Vorrat!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Inhalte kostenlos zur Verfügung stellen.