Zum Inhalt springen
Startseite » Rezeptefundus » Die besten Nussecken

Die besten Nussecken

Die besten Nussecken

Nussecken sind beliebt bei Jung und Alt, den ganzen Tag und das ganze Jahr, machen sich in kleinen Dreiecken aber auch gut auf dem Weihnachtsteller. Kurzum: Es gibt keinen Grund nicht regelmäßig Nussecken zu backen. Mit diesem Originalrezept von Oma, das seit Generationen erprobt ist, geht es ganz leicht.

Tipp: Wenn Ihr die Nussecken etwas kleiner schneidet, sind sie auch prima Weihnachtsplätzchen.

Schichtweise zu köstlichen Ecken

Leckere Nussecken zu backen ist Schichtarbeit:

  • 1. Schicht: Mürbteig
  • 2. Schicht: Marmelade, am besten Aprikosenmarmelade, lecker schmeckt aber auch Miabellen-Marmelade.
  • 3. Schicht: Nussmasse
  • 4. Schicht, nur auf den spitzen Ecken: Schokolade

Klingt aufwändig, ist aber halb so wild.

Die Marmelade für Schritt 2 ist übrigens auch ganz leicht selbst gemacht:

Gelingtipps für köstliche Nussecken

  • Dreiecke entstehen, wenn Ihr zuerst Vierecke in der gewünschten Größe schneidet und diese dann quer halbiert.
  • Lasst die Nussecken gut auskühlen bevor Ihr sie in Schokolade taucht, da sie sonst noch sehr weich sind und leicht zerfallen.
  • Köstlich schmecken auch Mandelecken. Einfach die gemahlenen Haselnüsse durch Mandeln ersetzen. Genauso geht natürlich eine Mischung.
  • Sie sind der perfekte Vorrat, denn in einer luftdichten Dose halten sie einige Wochen.
Die besten Nussecken

Nussecken vom Blech

Lecker auf jeder Kaffeetafel, einfach auf die Hand zwischendurch, aber auch als schnelle Weihnachtsplätzen
5 von 1 Bewertung
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Plätzchen, süßes Gebäck
Küche Deutschland
Portionen 1 Blech

Kochutensilien

  • 1 Backblech
  • 1 Handrührgerät oder eine Küchenmaschine
  • 1 Palette optional
  • 1 Topf und Schüssel für das Wasserbad

Zutaten
  

Für den Teig

Für den Beleg

  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Wasser
  • 600 g gemahlende Nüsse
  • 200 g Aprikosenarmelade auch lecker: Mirabellen

zur Deko

  • 1 Päckchen dunkle Kuvertüre

Anleitungen
 

Für den Teig

  • Butter, Zucker und Vanillezucker gründlich verkneten – entweder mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine.
    200 g Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 200 g Zucker
  • Eier zu geben und unterkneten.
    3 Eier
  • Mehl, Backpulver und Salz zugeben und zu einem festen Teig verkneten.
    450 g Mehl, 2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
  • Mit dem Nudelholz ausrollen (evtl. etws Mehl verwenden, wenn der Teig sehr klebt) und mit den Händen auf dem gefetteten Blech verteilen.

Für den Belag

  • Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Die Marmelade mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
    200 g Aprikosenarmelade
  • Butter in einem Topf mit Zucker und Vanillezucker schmelzen.
    250 g Butter, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
  • Gemahlene Nüsse und Wasser dazugeben. Es entsteht eine feuchte, glänzende Masse.
    600 g gemahlende Nüsse, 2 EL Wasser
  • Die Masse mit der Palette oder einem Löffel ebenfalls auf dem Blech verteilen und glatt streichen.
  • Etwa 25 Minuten backen.
  • Dann noch warm in Dreiecke schneiden. Dann abkühlen lassen.

Das Finish

  • Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und die beiden spitzen Ecken in die Kuvertüre tauschen, damit sie ihr typisches Nussecken-Aussehen bekommen.
  • Abkühlen lassen, fertig.
    1 Päckchen dunkle Kuvertüre
Keyword Kinderliebling, Weihnachten, Weihnachtsgebäck
Du hast das Rezept ausprobiert?Erzähle uns wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meine Bewertung